Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stephan Verweijen

    Hilfe, mein Kind wird erwachsen
    Grundbuchsrecht
    Vorsorgewohnungen
    Verlassenschaftsverfahren
    Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
    Handbuch Verlassenschaftsverfahren
    • Für alle Fälle Sehr viele Menschen können aufgrund von Pflege- oder Betreuungsbedürftigkeit ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln. Die Experten Stephan Verweijen und Alfred Veith helfen, für diesen Fall vorzusorgen bzw. Familienangehörige zu unterstützen, die ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen. Ihr Ratgeber enthält viele praktische Tipps und konkrete Formulierungsvorschläge für die Errichtung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Eine Liste mit Anlaufstellen sowie Links zu weiterführenden Informationen runden den Ratgeber ab. ORF TV-Spot:

      Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
    • Alles zum Verlassenschaftsverfahren Das praxisorientierte Handbuch bietet einen ausführlichen Überblick über das gesamte Verlassenschaftsverfahren: Erläuterung der wichtigsten Begriffe und der grundlegenden Verfahrensinstitute Verlassenschaftsabhandlung im engeren Sinne sowie verkürzte Verfahrensmöglichkeiten (Unterbleiben der Abhandlung, Überlassung an Zahlungs statt, etc) Weitere Themen wie Mietrechte, Wohnungseigentum, Lebensversicherungen, steuerrechtliche Fragestellungen sowie das Rechtsmittelverfahren und das Verfahren außerhalb der Verlassenschaftsabhandlung Rechte anderer Verfahrensbeteiligter wie Pflichtteilsberechtigter oder Gläubiger EU-ErbVO und die damit in Österreich einhergehenden Änderungen

      Verlassenschaftsverfahren
    • Gut informiert und nachhaltig in Vorsorgewohnungen investieren! Vorsorgewohnungen stellen eine wertbeständige und langfristige Sicherheit garantierende Investition dar – auch in wirtschaftlich nicht so stabilen Zeiten. Das Buch stellt das Konzept der Vorsorgewohnungen vor und widmet sich ausführlich den rechtlichen und steuerlichen Aspekten, die beim Kauf einer Vorsorgewohnung berücksichtigt werden müssen. Aus dem Inhalt: - Überblick über das Konzept der Vorsorgewohnung - Der Weg zur Vorsorgewohnung - Rechtliche Aspekte - Steuerliche Behandlung der Vorsorgewohnung

      Vorsorgewohnungen
    • Der neue KODEX Grundbuchsrecht in der 1. Auflage mit dem Stand 1.4.2005 enthält: -Grundverkehrsgesetze der Länder -die Verordnungen zur Umstellung auf eine elektronische Urkundensammlung (BG St. Pölten). Im Einzelnen: -GBG -Allg GAG -Allg GAV -GUG -Tir GBAnlRG, Vbg GBAnlRG -Art 15a B-VG Vereinbarung -Bgld GVG -Krnt GVG -NÖ GVG -OÖ GVG -Sbg GVG -Stmk GVG -Tir GVG -Vbg GVG -Wiener Ausländergrunderwerbsgesetz (Wr AuslGEG) -AußStrG (Auszug) -RpflG (Auszug) -GOG (Auszug) -Geo (Auszug) -GGG (Auszug) -VermG und VOen -LiegTeilG -UHG -LBG -BauRG.

      Grundbuchsrecht