Mit 35 fabelhaften Tiergeschichten rund um die Welt
Mit fächerübergreifenden Informationen und spannenden Handlungsangeboten






Mit fächerübergreifenden Informationen und spannenden Handlungsangeboten
Wahrnehmung und Konzentration fördern
Rätseln rund um Weihnachten
Wahrnehmung und Konzentration fördern
Wahrnehmung und Konzentration fördern
Zum Wegwerfen viel zu schade ...
Aus alten CDs leuchtende Ufos basteln, mit gebrauchten Zeitungen eine winterliche Stadt bauen oder kunstvolle Figuren aus leeren Getränkedosen kreieren – diese und viele weitere innovative Ideen zum Aufbereiten von Materialien, die ansonsten in der Tonne landen würden – werden in diesem Band vorgestellt. Damit wird auf spielerische Weise der Sinn für Nachhaltigkeit geschult und die Kreativität der Kinder angekurbelt. Der Band ist u. a. bestens geeignet für Projekttage, Seminare, Kunsttage/-wochen und Workshops. 56 Seiten
Spielend aufeinander zugehen, mit allen Sinnen die deutsche Sprache entdecken
Kinder erobern sich mit allen Sinnen die Welt der Sprache. Dieses experimentelle Lernen bindet eigene Interessen und Begabungen mit ein. Kinder mit Sprachbarrieren oder nicht ausgeprägten Deutschkenntnissen müssen behutsam durch sensible Lernanreize gefördert werden. Gute Sprachkenntnisse, Hörverstehen, Wortbedeutungen, Texte inhaltlich verstehen und erfassen stehen im Mittelpunkt. 76 Seiten
Das Bastel-Back-Kochbuch
Das Übungsheft ist konzipiert für Kinder ab 4 Jahren und eignet sich für den Einsatz im Kindergarten, in der Vorschule sowie in den ersten beiden Klassen der Grundschule. Die Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl an köstlichen Backrezepten sowie wertvolles Hintergrundwissen zur gesunden Ernährung. Wenn Kunst auf kulinarischen Genuss trifft … Kinder lieben es, aktiv am Koch- und Backprozess teilzunehmen, anstatt nur zuzusehen. Zahlreiche nationale und internationale Rezepte werden kreativ und lehrreich präsentiert, sodass nicht nur die ästhetische Seite, sondern auch soziale Kompetenzen gefördert werden, denn die Rezepte sind stets darauf ausgerichtet, gemeinschaftliche Aktivitäten zu unterstützen. Das Angebot wird durch ansprechende Bilder ergänzt. Wussten Sie, dass ein Mensch im Alter von 70 Jahren etwa 6 Jahre seines Lebens mit Essen verbringt und dabei rund 30.000 kg Nahrung zu sich genommen hat? 88 Seiten
Wenn Kinder nach Tod und Sterben fragen
Wahrnehmung und Konzentration fördern