Mit MEX hast du die letzte Hürde schon geschafft: „Du liest es, du verstehst es, du weißt es!" Die mündliche Prüfung meistern mit den MEX-Titeln! Diese Reihe rüstet Medizinstudenten optimal für die mündlich-praktische Prüfung des 2. Staatsexamens. Es reicht nicht mehr, nur Fragen und Antworten zu lernen – praktisches Können ist gefragt! Dieses Kompendium fasst alles Wichtige für die neue mündlich-praktische Prüfung im Bereich Allgemeinmedizin zusammen und ermöglicht ein effizientes Training mit nur einem Buch. Ein einleitendes Kapitel bietet essentielle Fakten und Tipps zur mündlichen Prüfung. Kapitel 2 liefert detailliertes Wissen zu Diagnosegängen, Anamnese, Untersuchungsmethoden, Labor und Bildgebung für den ersten Prüfungstag am Patientenbett. Kapitel 3 enthält farbige Flussdiagramme zur Differenzialdiagnose häufigster Leitsymptome. Für den zweiten Prüfungstag gibt es in den Kapiteln 4 und 5 eine Auswahl wichtiger Prüfungsprotokollfragen sowie relevante Fälle aus allen Fachrichtungen. Zahlreiche Tipps und Fakten helfen, professionell aufzutreten. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für den ersten Prüfungstag umfasst Anamnese, Diagnostik und anschauliche Flussdiagramme. Optimal vorbereitet auf die Patientenpräsentation durch alltags- und prüfungsrelevante Fälle, bietet das Buch ein ideales Training nach dem Frage-Antwort-Prinzip. Verfasst von Prüfern, die die Prüfungssituation aus erster Hand kennen, liefert es alles, was du
Thomas Brandhuber Bücher



Struktur und Art des internationalen Tourismus sind im Umbruch, mehrdimensionale Trends beeinflussen zunehmend Stärke und Richtung der Besucherströme. Diese Trends führen zu einer ständigen Neuentwicklung von touristischen Angebotsformen und einem immer härteren Konkurrenzkampf zwischen Besucherzielen unterschiedlichster Art, wie etwa Museen oder Events. Doch scheint es kein allgemein gültiges „Erfolgsrezept“ für international wettbewerbsfähige Attraktionen zu geben. Thomas Brandhuber beleuchtet im Rahmen dieser Arbeit Unternehmen der Attraktionsbranche in Österreich und Frankreich, um länderspezifische Wettbewerbsvorteile aufzuzeigen. Mit Hilfe der festgestellten Unterschiede wird hervorgehoben, inwieweit Attraktions-Erfolgsfaktoren und Wettbewerbsvorteile im Gesamten international übertragbar sind oder übertragbar gemacht werden können, um auf dem internationalen Markt erfolgreich zu bestehen. Diese Arbeit wendet sich insbesondere an Unternehmen in der Attraktionsbranche, welche eine Internationalisierung planen, als auch an Manager und Wirtschaftswissenschafter im Tourismus.
Die Reihe „In Frage und Antwort“ ist das optimale Training für mündliche Prüfungen. Die Titel beruhen auf der Auswertung von Prüfungsprotokollen und enthalten viele Originalfragen aus dem jeweiligen Fachgebiet. Die Fragen und Fallbeispiele sind so angeordnet, wie es auch in der Prüfung der Fall ist: vom Allgemeinen zum Speziellen, vom Basis- zum Detailwissen Die Antworten sind klar strukturiert und folgerichtig aufgebaut. Sie sind „prüfungsecht“ formuliert, so wie der Student in der Prüfung antworten sollte Tipps und Tricks in der Randspalte helfen prima, die Prüfungssituation zu meistern Mit dem Zusatzwissen kann man hervorragend Pluspunkte einsammeln Je nach Titel gibt es eine Checkliste für den letzten Tag vor der Prüfung Ihr Vorteil: Mehr Sicherheit in mündlichen Prüfungen Ideal zum Lernen in der Lerngruppe Der Leser trainiert frei zu sprechen, seine Antworten zu strukturieren und an Fragestellungen fall- und problemorientiert heranzugehen