Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Leif H. Seibert

    Religious credibility under fire
    Niklas Luhmanns Theorie der Religion
    • Niklas Luhmanns Theorie der Religion

      Ein interdisziplinarer Beitrag zum Verstehen kultureller Systeme

      In seinem monumentalen Lebenswerk versucht Niklas Luhmann (1927-1998), die gesamte kulturelle Wirklichkeit zu erklären: Nicht Menschen, sondern Kommunikationssysteme, die der Bielefelder Soziologe in Analogie zu biologischen Organismen beschreibt, bildet demnach ein komplexes Ganzes, die Gesellschaft. Im Zentrum seines Denkmodells steht dann die Frage, wie die Teilsysteme - bspw. Politik, Wirtschaft oder Kunst - durch spezifische Beiträge das Überleben der Gesellschaft sichern können. Leif H. Seibert skizziert die grundlegenden Begriffe der Systemtheorie, um vor diesem Hintergrund Luhmanns Theorie der Religion zu präsentieren, in der das älteste der Teilsysteme hinsichtlich seiner Bedeutung für die gesellschaftliche Umwelt untersucht wird. Im Zuge dessen werden Stärken und Schwächen des systemtheoretischen Ansatzes deutlich, denn: „Einen Unterschied kann man nicht anbeten.“

      Niklas Luhmanns Theorie der Religion
    • Religious credibility under fire

      Determinants of Religious Legitimacy in Postwar Bosnia and Herzegovina

      • 524 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Leif-Hagen Seibert carries out a three-step praxeological analysis of empirical data from field studies in the research project “The ethos of religious peace builders” that allows for novel assessments of societal conjuncture (field theory), subjective meaning (habitus analysis), and the mutual ‘rules of engagement’ of religious practice (the religious nomos). Over the course of this three-step argument, the sociological concept of religious credibility – i. e. the determinants of religious legitimacy – gains more and more contours and facilitates the reevaluation of risks and chances in a peace process where religion is a vector for both peace and division.

      Religious credibility under fire