Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bastian Schuchardt

    Klimawandel und Küste
    Land unter?
    • 2007

      Land unter?

      • 243 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Klimawandel führt zu einem beschleunigten Anstieg des Meeresspiegels - für die Küsten der Erde eine wachsende Bedrohung. Zu den stark betroffenen Regionen gehört die deutsche Nordseeküste: Ob und wann dort welche Anpassungsmaßnahmen an den Meeresspiegelanstieg erforderlich werden, ist damit eine zunehmend wichtigere Frage. Die Ergebnisse des explizit interdisziplinären, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts „Klimawandel und präventives Risiko- und Küstenmanagement an der deutschen Nordseeküste (KRIM)“ bieten Orientierungs- und Handlungswissen für den Küstenschutz in Deutschland, aber auch für den Umgang mit Klimafolgen insgesamt. Die Autor(inn)en aus der Ozeanographie, dem Küstenschutz, der Ökologie, der Ökonomie und Soziologie analysieren die Konsequenzen des Klimawandels auf der Grundlage eines Klimaszenarios für das Jahr 2050 und entwickeln daraus Handlungsoptionen. Die technischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Folgen einer Umsetzung diskutieren Sie aus dem Blickwinkel eines integrierten Risikomanagements und fordern abschließend u. a. eine Nationale Strategie zur Anpassung an den Klimawandel. Das Buch legt damit eine fundierte Basis für den gesellschaftlichen Diskurs der Herausforderung Klimawandel und Küstenschutz.

      Land unter?
    • 2005

      Klimawandel und Küste

      • 342 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Eine ernsthafte Diskussion über die Problematik des Klimawandels ist schwierig - vor allem wegen der wissenschaftlichen Unsicherheit über Ausmaß und Geschwindigkeit, aber ebenso wegen der Komplexität der Materie, die nur disziplinübergreifend erfolgversprechend bearbeitet werden kann. Dabei ist insbesondere der Küstenbereich von einem Klimawandel und seinen Folgen wie dem Meeresspiegelanstieg unmittelbar betroffen, während gleichzeitig die notwendigen Küstenschutzmaßnahmen lange Vorlaufzeiten erfordern. Das vorliegende Buch soll dazu beitragen, dass Öffentlichkeit und Gesellschaft in wichtigen Teilbereichen zu gesicherten Erkenntnissen über das tatsächliche Gefährdungspotenzial des Klimawandels kommen. Die interdisziplinäre Analyse von Gefährdung und Reaktionsmöglichkeiten ermöglicht diskussionsfähige Aussagen für die Zukunft.

      Klimawandel und Küste