Das Baugesetzbuch bietet eine umfassende Kommentierung der Neuerungen seit dem 01.01.2007, einschließlich der Baunutzungsverordnung, Planzeichenverordnung und relevanter Auszüge aus verschiedenen Gesetzen. Die Neuregelungen sind klar hervorgehoben und durch über 150 Grafiken sowie Piktogramme visuell unterstützt, um das Verständnis zu erleichtern. Alle Verfahrensabläufe, wie das beschleunigte Bebauungsplanverfahren nach § 13a, werden anschaulich in Organigrammen dargestellt. Die dritte Auflage berücksichtigt die Novelle des Baugesetzbuches, insbesondere das Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte, das viele Planungen vereinfacht und beschleunigt. Dies eröffnet neue Chancen in der Stadtentwicklung, etwa durch die Nutzung innerstädtischer Brachflächen und die Umnutzung ehemaliger Gewerbe- oder Bahnflächen. Zu den wesentlichen Änderungen gehören ein neues Verfahren für Bebauungspläne der Innenentwicklung, Anpassungen der Planerhaltungsvorschriften, ein teilweiser Verzicht auf förmliche Umweltprüfungen und erweiterte Anwendungsmöglichkeiten des § 34 zur Förderung von Wohnnutzung im Innenbereich. Zudem wird die Initiative zur Schaffung von „Business Improvement Districts“ gefördert, um lokale Standorte aufzuwerten. Die Neuauflage bietet eine detaillierte Erläuterung und Kommentierung dieser aktuellen Neuerungen.
Folkert Kiepe Bücher
