Durch Änderungen im Gemeinschafts- und Bundesrecht entstand ein grundlegender Anpassungsbedarf des Kommunalrechtes. Die nun vorliegende 3. Auflage ist neu bearbeitet und erweitert. Rechtsprechung und Literatur wurden bis zum Redaktionsschluss am 31.1.2003 berücksichtigt. Das Buch enthält auch Fälle mit Lösungsskizzen sowie Aufbauvorschläge zum methodisch richtigen Einstieg in die Fallbearbeitung. Der Verfasser des Werkes ist ein ausgewiesener Kenner der Materie. Seit 1985 ist er Verwaltungsdezernent der Landeshauptstadt Saarbrücken. Seit 1986 ist er Dozent an der Fachhochschule für Verwaltung in Saarbrücken im Fach Kommunalrecht. Er ist Mitglied des Landesprüfungsamtes für Juristen. Neben alledem hat er sich auch in zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen mit aktuellen Rechtsproblemen auseinandergesetzt.
Jürgen Wohlfarth Bücher



An jedem Arbeitsplatz in der Kommunalverwaltung ist der Datenschutz zu beachten. Viele Bundesländer sehen eine pflichtige Bestellung gemeindlicher Datenschutzbeauftragter vor. Datenschutz ist eine komplexe Querschnittsmaterie mit deutlichen Bezügen zum Recht, zur Informationstechnik und zur Verwaltungsorganisation. Die Datenschutzbeteiligten auf der Gemeindeebene haben nur wenige Hilfsmittel, um sich einen ersten praxisnahen Überblick über dieses Gebiet zu verschaffen. In Zusammenarbeit mit der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung schließen die Autoren als langjährige Referenten in KGSt-Datenschutzseminaren diese Lücke. Das Buch »Datenschutz in der Gemeinde« skizziert das speziell in den Gemeinden anzuwendende allgemeine und besondere Datenschutzrecht. In einem anderen Teil wird die Informationstechnik einschließlich der Entwicklungsperspektiven elektronischer Verwaltung vor allem unter Datensicherheitsaspekten dargestellt. Der Abschnitt Datenschutzorganisation orientiert sich an der Sichtweise behördlicher Datenschutzbeauftragter und befasst sich eingehend mit den verfügbaren Gestaltungsmitteln und Aufgabenfeldern. Die Autoren sind Verwaltungspraktiker und leiten seit vielen Jahren Seminare zum Thema Datenschutz.