Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Adrian G. Schickler

    Kindheit und Jugend unterm Hellenstein
    Languedoc-Impressionen
    Das gibt's doch nicht!
    Zeit-Kaleidoskop
    So bunt mein Leben!
    • So bunt mein Leben!

      Erlebte Geschichten

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Adrian G. Schickler, ein erfahrener Wirtschafts- und Betriebswirt, hat eine vielfältige Karriere in verschiedenen Branchen durchlaufen, darunter Maschinenbau und Verlagswesen. Er ist Mitgründer der Schickler-Beratungsgruppe und lebt zwischen Deutschland und Frankreich. Seine Leidenschaft für Sport hat sich im Laufe der Jahre in Richtung Musik, Gartenarbeit und Fotografie verschoben. Neben seiner Familie hat er bereits mehrere Bücher veröffentlicht, die seine Erinnerungen und Erlebnisse dokumentieren.

      So bunt mein Leben!
    • Zeit-Kaleidoskop

      DE

      • 78 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Biografie von Adrian G. Schickler beleuchtet seinen akademischen Werdegang an den Universitäten von Cincinnati und München, wo er Volks- und Betriebswirtschaft studierte. Nach seinem Diplom und der Promotion sammelte er umfangreiche Erfahrungen in leitenden Positionen im Maschinen- und Anlagenbau, im Verlagswesen sowie im Handel. Zudem ist er Gründungsgesellschafter der Schickler-Beratungsgruppe in Hamburg, was seine Expertise in der Unternehmensberatung unterstreicht.

      Zeit-Kaleidoskop
    • Das gibt's doch nicht!

      Zwölf erlebte Geschichten

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Biografie von Adrian G. Schickler gibt einen Einblick in sein vielfältiges Leben, das von einer soliden akademischen Ausbildung in Volks- und Betriebswirtschaft geprägt ist. Nach seiner Promotion war er in verschiedenen leitenden Positionen in der Industrie und im Verlagswesen tätig. Neben seiner beruflichen Laufbahn widmet sich Schickler auch leidenschaftlich dem Sport, der Musik und der Fotografie. Seine familiären Bindungen sind stark, mit einer langen Ehe und einer großen Familie. Die Veröffentlichung seiner Erinnerungen aus der Kindheit und Jugend bietet einen persönlichen Blick auf seine frühen Jahre.

      Das gibt's doch nicht!
    • Languedoc-Impressionen

      eingefangen von Adrian G. Schickler

      Languedoc-Impressionen, eingefangen von Adrian G. Schickler

      Languedoc-Impressionen
    • „Wenn man älter wird, die Freude von über vierzig Jahren berufli-cher Anspannung hinter sich läßt, Zeit für liegengebliebene Bücher, für die Wunder der Natur, für Musik und Theater, für Reisen und neue Vorhaben findet, dann kann man in Muße darüber nachden-ken, was davor war. So habe ich mich hingesetzt und einiges von dem aufgeschrieben, was meine Kindheit und Jugend geprägt hat. Es ist meine ganz persönliche Geschichte, keine Familien-Saga. Es sind Erinnerungen an behütete, geruhsame, bewegte, wilde, an- und aufregende Jahre der Vorkriegs-, Kriegs- und Nachkriegszeit. Diese Geschichte eines Kindes, Buben, Burschen und jungen Mannes spielt unter dem Hellenstein, der die Geburtsstadt Heidenheim überragt. In den Jahren 1931 bis 1952 gab es Ereignisse jenseits meiner eigenen Erlebnisse: heitere und tragische, skurrile und dramatische Begebenheiten, Alltagsgeschichten und historische Einschnitte.“ (aus dem Vorwort)

      Kindheit und Jugend unterm Hellenstein