Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eleonore Beck

    26. Februar 1926 – 22. Februar 2014
    Frauen und Gott
    Wenn der Morgen deinen Odem weckt
    Wenn du deinem Gott begegnest
    Wenn du zu dir selber kommst
    Lieber Gott
    Gottes Sohn kam in die Welt. Sachbuch zu den Weihnachtstexten
    • 2004
    • 2004
    • 2004
    • 2002

      Frauen und Gott

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Frauen leben in vielfältigen Lebensbezügen in Partnerschaft und Familie, in Gesellschaft und Kirche. Sie sind auf der Suche nach einer Sprache, die dieser Wirklichkeit angemessen ist - auch im Beten. Das Gebetbuch möchte Frauen auf ihrer Suche begleiten und ihnen Anregungen und Hilfen für das Gespräch mit Gott mitten in ihrem Alltag geben. Nach einer Einführung ins „Beten“ enthält das Buch eine Fülle von Gebeten, Denkanstößen und Impulsen, die den Alltag von Frauen, ihre Sorgen und Ängste, ihre Kreativität und Sehnsucht, ihre Freuden und Hoffnungen ins Wort bringen. Dabei haben sich die Autorinnen bemüht eine ausgewogene Mischung von Gebeten zusammenzustellen. Neben zahlreichen eigenen Gebetstexten finden sich Texte aus der Gebetstradition der Kirche, Gebete namhafter Theologen/innen, moderner Schriftsteller/innen und Texte aus dem Gebetsschatz der Bibel. Ein eigenes Kapitel widmet sich den Frauen in der Bibel und ihrer durch das Gebet geprägten Beziehung zu Gott. Konkrete Hilfen, wie das tägliche Gebet durch den Tag gestaltet werden kann, runden das Angebot des Buches ab. Ein Gebetbuch das ermutigt, die eigene Lebenssituation im Gebet zu reflektieren und dadurch Halt und Orientierung für den Alltag zu gewinnen.

      Frauen und Gott
    • 2000

      Unsere Glaubensgeschichte: Die Bibel für Kinder, erzählt von Eleonore Beck, beinhaltet die wichtigsten Geschichten aus dem Alten und dem Neuen Testament. Das Buch erzählt unsere Glaubensgeschichte von der Erschaffung der Welt, über das Volk Israel, vom Jesus als Messias bis hin zu den Briefen des Apostel Paulus. Auch von den Stamm-Vätern, von Mose und der Befreiung des Volkes, sowie von den Königen und Propheten wird berichtet. Die Texte sind gekürzt, werden jedoch textnah wiedergegeben. Sie sind in einer einfachen, den Kindern verständlichen Sprache erzählt. Die eindrucksvollen Bilder unterstützen das Leseerlebnis hervorragend. ab 7 Jahren, ausgezeichnet, NW

      Die Bibel für Kinder
    • 1995