Die erfolgreiche Aulis-Reihe „Unterricht.“ erscheint auch für den Sozialkundeunterricht in der S II. Jeder Band ist zu einem aktuellen Thema konzipiert und zeichnet sich durch direkte Nähe zur Praxis und optimalen Service aus. Die einzelnen Kapitel der jeweiligen Themenbände sind in einen Materialienteil und einen Planungsteil untergliedert. Vielfältige Materialtypen werden zum Einsatz im Unterricht bereitgestellt: thematisch aussagekräftige Texte, Tabellen, Karikaturen, Schaubilder. Der Planungsteil enthält neben methodischen Hinweisen zum Einsatz von Medien und verschiedenen Sozialformen einen Vorschlag zum Ablauf des Unterrichts. Schülernah gestaltete Tafelbilder und kopierfertige Lernerfolgskontrollen mit Korrekturhilfen erleichtern die Vorbereitung. Als besonderen Service enthält jeder Band wertvolle Zusatzmedien, z. B. farbige Transparente, die im Kaufpreis bereits enthalten sind.
Norbert Göttker-Plate Bücher


Die erfolgreiche Aulis-Reihe „Unterricht.“ erscheint auch für den Sozialkundeunterricht in der S II. Von der Globalisierung sind wir alle betroffen - noch bevor alle genau wissen, wie sie eigentlich funktioniert„, meinte Alt-Bundespräsident Johannes Rau in seiner Berliner Rede zu diesem Thema. Sind Ängste und Hoffnungen gerechtfertigt? Der Band setzt sich zum Ziel, Schülerinnen und Schüler an dieses komplexe Thema in anschaulicher Art und Weise heranzuführen und ihnen Globalisierung als gestaltbaren Prozess “um der Menschen willen" nahezubringen. Aus dem Inhalt: - Globalisierung bedeutet für mich… - ein Problemaufriss - Die Antriebskräfte der Globalisierung - technischer Fortschritt und wirtschaftliche Liberalisierung - Der entfesselte Markt - Politik im Zeitalter ihrer zunehmenden Bedeutungslosigkeit? - Entwicklungsländer - Gewinner oder Verlierer im Globalisierungsprozess? - Kultur der Globalisierung - McDonaldisierung der Gesellschaft - Glossar