Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hermann Gunkel

    23. Mai 1862 – 11. März 1932

    Dieser deutsche Gelehrte des Alten Testaments begründete die Formgeschichte, die sich auf Ursprung und Entwicklung literarischer Formen konzentriert. Er wurde auch zu einem führenden Vertreter der Religionsgeschichtlichen Schule, dessen Hauptinteressen sich auf die mündliche Überlieferung hinter schriftlichen Quellen und auf Folklore konzentrierten. Seine Hauptwerke behandeln Genesis und die Psalmen.

    Die Schriften des Neuen Testaments neu übersetzt und für die Gegenwart erklärt
    Handkommentar Zum Alten Testament, I. Abtheilung
    Die Psalmen
    Genesis
    Die Schriften des Alten Testaments
    Das Märchen im Alten Testament
    • Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in das kulturelle Erbe der Zivilisation und wurde von Wissenschaftlern als bedeutend ausgewählt. Es handelt sich um eine Reproduktion des Originalwerks, die sich bemüht, die Authentizität zu bewahren. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die die historische Relevanz und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Handkommentar Zum Alten Testament, I. Abtheilung
    • Die Schriften des Neuen Testaments neu übersetzt und für die Gegenwart erklärt

      1. Band - Die drei älteren Evangelien

      • 536 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Die vier Bände bieten eine umfassende Sammlung und Erklärung der Schriften des Neuen Testaments, herausgegeben von renommierten Fachleuten wie Otto Baumgarten und Hermann Gunkel. Ziel ist es, dem gebildeten Leser ein lebendiges und historisches Verständnis der frühesten Dokumente des Christentums zu vermitteln. Die Herausgeber möchten die religiösen Probleme und deren historische Kontexte für eine tiefere Auseinandersetzung aufbereiten.

      Die Schriften des Neuen Testaments neu übersetzt und für die Gegenwart erklärt
    • Ausgewählte Psalmen

      • 372 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu, einschließlich der Originalurheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die in bedeutenden Bibliotheken weltweit zu finden sind. Diese authentische Wiedergabe ermöglicht einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und den Kontext des Werkes.

      Ausgewählte Psalmen
    • Die vier Bände präsentieren die Schriften des Neuen Testaments, herausgegeben von namhaften Fachvertretern wie Otto Baumgarten und Hermann Gunkel. Ziel ist es, dem gebildeten Leser ein lebendiges historisches Verständnis der frühesten christlichen Dokumente zu ermöglichen. Nachdruck der dritten verbesserten Ausgabe von 1917.

      Die Schriften des Neuen Testaments neu übersetzt und für die Gegenwart erklärt