Now & Then ist das persönliche Porträt des Sängers und Songschreibers Paul McCartney. Er dokumentiert erstmals seine komplette Karriere, von seinen Anfängen in Liverpool über die Beatlemania bis zur jüngsten Welttournee als umjubelter Solostar. Sir Paul erzählt auch über seine Ehe mit Heather Mills und die neuen Vaterfreuden. Auf seinem Gut in Sussex plaudert McCartney äußerst entspannt mit dem Filmemacher und Freund Robin Bextor, dabei verrät er zahlreiche Details aus seinem Privatleben.§§Tony Barrow, der als Pressesprecher der Beatles von 1962 bis 1968 zum inneren Kreis gehörte, beschreibt u.a. die wilden Jahre der "Fab Four", ihre Welttourneen und die Begegnung der Beatles mit Elvis Presley. Das Buch enthält darüber hinaus seltene Augenzeugenberichte von engen Weggefährten des Künstlers: Dem Plattenproduzent George Martin, den Musikerkollegen Donovan, Brian Wilson (Beach Boys), Roger McGuinn (The Byrds), dem Hamburger Grafiker Klaus Voormann, Ex-Beatles-Drummer Pete Best, Peter Asher und weiteren berühmten Zeitzeugen.§§Dieser einzigartige Band mit zahlreichen bislang selten veröffentlichen Fotos ist ein faszinierender Blick auf Paul McCartney, der das Bild eines familiären und privaten Menschen hinter dem Mythos zeichnet,§
Tony Barrow Bücher


Gestatten, die Beatles
John, Paul, George und Ringo ganz privat in Wort und Bild
1963, als der große Beatles-Boom gerade begann, erschien in Großbritannien ein kleiner Sonderband für Fans, in denen sich John, Paul, George und Ringo ganz persönlich vorstellten und viele private Fotos zeigten. Das Buch, das sich damals über eine Million Mal verkaufte, war lange Jahre vergriffen und wird jetzt im Originaldesign neu aufgelegt – erstmals auch in deutscher Sprache. Durch die vielen seltenen Fotos, von denen ein großer Teil bis heute nirgendwo anders abgedruckt wurde, ist dieser kleine Band eines der begehrtesten Sammlerstücke für Beatles-Fans. Geschrieben wurde „Meet The Beatles“ vom ersten Presseagenten der Band, der auch den berühmten Ausdruck „Fab Four“ erfand. Tony Barrow genießt einen hervorragenden Ruf als Beatles-Experte; in seinem Buch „John, Paul, George, Ringo And Me“ schilderte er ausführlich seine eigenen Erlebnisse der Band. „Meet The Beatles“ ist hingegen ein einzigartiges Zeitdokument der Anfangsjahre dieser epochalen Popkünstler, das den Leser in die damalige Beat-Metropole und Beatles-Heimatstadt Liverpool entführt. Eine Fotodokumentation, die jeden der vier Pilzköpfe an einem normalen Tag mit der Kamera begleitet, zeigt die Beatles zudem von einer ganz privaten Seite und zu einer ganz entscheidenden Zeit – an der Schwelle zum großen Durchbruch. Viele seltene Fotos, unter anderem vom ersten Beatles-Auftritt in London und von der UK-Fernsehshow „Thank Your Lucky Stars“, runden das Buch ab.