Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anna Julia Martin

    Was ist Exil?
    • 2004

      Das Buch bietet eine Interpretation der Exilelegien Ovids aus der Perspektive der römischen Ideen- und Kulturgeschichte. Es wird untersucht, wie der Dichter über das Exil reflektiert, insbesondere durch seine Vorstellungen der römischen Kultur sowie der griechischen und römischen Literatur. Dabei werden die von Ovid selbst beigetragenen Denkfiguren und deren Kombination zu einem gedanklichen Konstrukt „Exil“ betrachtet. Angesichts der Vielzahl von Ovids Aussagen und der damit verbundenen interpretatorischen Herausforderungen konzentriert sich die Untersuchung auf zwei zentrale Aspekte: die Reaktion des elegischen Ichs auf die Nachricht seiner Verbannung und den Zusammenhang zwischen Exil, Dichtung und Wahnsinn. Diese detaillierte Analyse wird durch Überlegungen zur Struktur von Ovids Exilbegriff sowie einem inhaltlichen Überblick ergänzt.

      Was ist Exil?