Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

André Minhorst

    1. Januar 1971
    Access 2007 - das Grundlagenbuch für Entwickler
    Access-Programmierung mit VBA & VB.NET
    Access 2007
    Access 2010 - das Grundlagenbuch für Entwickler
    Anwendungen entwickeln mit Access
    Access 2007 - das Praxisbuch für Entwickler
    • 2011

      Access 2010 bietet innovative Techniken wie Datenmakros und Webdatenbanken. Dieses Buch vermittelt die Grundlagen dieser Neuerungen und ermöglicht die Entwicklung professioneller Anwendungen, basierend auf fundiertem Know-how in Datenmodellierung, Formular- und Berichtsdesign sowie VBA und Datenzugriff mit DAO und SQL. Die neuen Features erleichtern den Einstieg und unterstützen erfahrene Entwickler bei der täglichen Arbeit. Lernen Sie, wie Sie von den Neuerungen profitieren und Routineaufgaben effizienter erledigen können. Webdatenbanken, ein neuer Datenbanktyp, vereinfachen das Veröffentlichen von Daten im Internet. Der Inhalt umfasst alle relevanten Neuheiten für Datenbankentwickler, Normalisierung, Beziehungsarten und Datenmodellierung mit zahlreichen Beispielen. Sie erfahren, wie Sie Daten mit Abfragen, Formularen und Berichten selektieren, bearbeiten und ausgeben. Zudem wird der optimale Einsatz der eingebauten Steuerelemente sowie die Nutzung von ActiveX-Steuerelementen behandelt. Das Buch zeigt, wie man nachvollziehbaren und wartbaren VBA-Code erzeugt, Makros als Trigger programmiert und Webdatenbanken entwickelt. Außerdem lernen Sie, den Ribbon und den Backstage-Bereich anzupassen und objektorientierte Techniken in VBA einzusetzen. Abschließend werden Installation, Betrieb und Wartung von Access-Anwendungen behandelt.

      Access 2010 - das Grundlagenbuch für Entwickler
    • 2008

      Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe mit professionellen Tools und erweitern Sie Ihre VBA-Entwicklungsumgebung durch vorgefertigte Lösungen. Lernen Sie die Entwicklungsumgebung kennen und verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen Projekten, Modulen und Prozeduren. Erhalten Sie eine ausführliche Erklärung von Routinen als Bausteine von Anwendungen sowie zu Bedingungen, Schleifen, Konstanten und Variablen. Nutzen Sie den Zugriff auf Bibliotheken anderer Anwendungen und die Windows-eigene API. Der umfassende Referenzteil bietet alle relevanten VBA-Funktionen. Ihre Vorteile umfassen die Erstellung wiederverwendbarer Routinen, das Verständnis sinnvoller Benennungskonventionen für Variablen und Konstanten sowie die Auswahl der richtigen Bedingungen und Schleifen zur Effizienzsteigerung. Sie erweitern den Funktionsumfang von VBA durch den Zugriff auf Bibliotheken wie Word, Outlook oder Excel. Der Referenzteil dient Ihnen zum Kennenlernen oder Nachschlagen, während der direkte Zugriff auf die Windows-eigene API Ihnen nützliche Funktionen eröffnet. Durch den Einsatz von Klassenmodulen erhöhen Sie die Wiederverwendbarkeit Ihrer Anwendungen und reduzieren den Programmieraufwand. Die programmierte Fehlerbehandlung hilft Ihnen, Schwachstellen schnell zu identifizieren.

      Access 2007
    • 2008

      Diesen Access 2007-Doppelpack sollte jeder Access-Entwickler im Regal stehen haben: Das Grundlagenbuch reicht das Handwerkszeug für den Entwurf und die Entwicklung von Access-Datenbanken und schmeckt am besten, wenn der Leser schon Basiskenntnisse mitbringt. Das Praxisbuch greift dies auf und zeigt am Beispiel einer Dokumentenverwaltung, wie ein Access 2007-Projekt ablaufen kann. Neben der integrierten Story liefert das Buch viele Codeschnipsel und Bausteine für den Einsatz in eigenen Anwendungen.

      Access 2007 - das Praxisbuch für Entwickler
    • 2007

      Microsoft Access bleibt das Rückgrat der Desktop-Datenbankentwicklung. Tausende von Anwendungen nutzen die neueste .NET-Technologie. Das erfahrene Team um André Minhorst vermittelt in diesem Praxisbuch umfassendes Wissen zur Entwicklung professioneller Access-, SQL- und .NET-Anwendungen. Es wird erklärt, wie robuste Datenbankanwendungen erstellt werden können, von der Datenmodellierung über ergonomische Benutzeroberflächen bis hin zu angepassten Menüs. Zusätzlich werden fortgeschrittene Themen wie Performanceoptimierung, Datensicherheit, Onlinehilfe, Integration von Bibliotheken, Fehlerbehandlung, verteilte Access-Anwendungen und Client-Server-Anwendungen mit Microsoft SQL Server Desktop Engine behandelt. Es wird auch erläutert, wie man mit Sharp Develop arbeitet, .NET-Klassen in Access verwendet und die Unterschiede zwischen VBA und VB.NET erkennt. Dieses Buch richtet sich besonders an Umsteiger und Einsteiger, die mehr aus Access herausholen möchten. Mit dem .NET Framework haben Sie Zugriff auf über 4.000 Klassen, und die kostenlose Entwicklungsumgebung Sharp Develop bietet einen schnellen Einstieg in die moderne Access-Programmierung. Praxiserprobte Musterlösungen wie Adressverwaltung mit Outlook-Anbindung oder Serienbrieferstellung sind ebenfalls enthalten.

      Access-Programmierung mit VBA & VB.NET
    • 2007

      Access 2007 lockt Einsteiger mit vielen Vorlagen und Assistenten und bietet zahlreiche neue Funktionen, die erfahrenen Entwicklern helfen, Routineaufgaben schneller zu erledigen. Professionelle Anwendungen erfordern jedoch fundierte Kenntnisse in Datenmodellierung, Formular- und Berichtsdesign sowie in VBA und dem Datenzugriff mit DAO, ADO und SQL. Dieses Buch bietet eine solide Grundlage dafür. Anhand vieler Beispiele lernen Sie, Ihre Daten zu modellieren und Formulare sowie Berichte in verschiedenen Varianten zu erstellen. Der Autor zeigt, wie Sie Ihre Anwendung mit objektorientierten Elementen ausstatten und dem Benutzer optimale Ergonomie und Performance bieten können. Der Inhalt umfasst alle relevanten Neuheiten von Access 2007 für Datenbankentwickler, Normalisierung, Beziehungsarten und Datenmodellierung mit vielen Beispielen. Sie erfahren, wie Sie Daten mit Abfragen, Formularen und Berichten selektieren, bearbeiten und ausgeben. Zudem wird der optimale Einsatz der eingebauten Steuerelemente und die einfache Nutzung von ActiveX-Steuerelementen behandelt. Der Leser lernt, nachvollziehbaren und gut wartbaren VBA-Code zu erzeugen, objektorientierte Techniken in VBA einzusetzen und die Entwicklungsumgebung mit eigenen Tools zu erweitern. Auch die Installation, der Betrieb und die Wartung von Access-Anwendungen werden thematisiert. Der Autor, Dipl.-Ing. André Minhorst, ist Chefredakteur eines Fachmagazins und schreibt Beitr

      Access 2007 - das Grundlagenbuch für Entwickler
    • 2007
    • 2006
    • 2005

      Das Access-2003-Entwicklerbuch

      • 826 Seiten
      • 29 Lesestunden

      Access dient zum Entwickeln sowohl einfacher Datenbanken als auch professioneller Anwendungen. Schlecht geplante Datenmodelle, nicht wartbarer Code, fehlende Ergonomie und mangelnde Performance lassen diese aber oft scheitern. Dieses Buch mit allen vorgestellten Beispielen auf CD - für den Einsatz in eigenen Projekten - hilft mit umfassendem Know-how zu Architektur, Ergonomie, Performance und VBA sowie mit Grundlagen und vielen Beispielen für das Erstellen von Datenmodellen und deren Umsetzung in Formularen und Berichten weiter. Dazu stellt es neue Entwicklungstechniken und mögliche Anpassungen und Erweiterungen der Entwicklungsumgebung vor.

      Das Access-2003-Entwicklerbuch
    • 2004