Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Helen Heinemann

    Warum Burnout nicht vom Job kommt
    Irgendwas muss anders werden!
    Zu erschöpft, um wütend zu sein
    Eltern werden - Liebespaar bleiben
    Warum Stress glücklich macht
    • 2023

      Zu erschöpft, um wütend zu sein

      Was sich ändern muss, damit Mütter zu neuer Freiheit finden - Endlich aufatmen, abgeben & aufleben

      Schluss mit dem Mama-Burn-out! Die Burn-out-Expertin Helen Heinemann hat in ihren Seminaren in über 50.000 Stunden die Lebens- und Alltagsgeschichten von Tausenden Müttern kennengelernt, die sich ihr und den anderen Frauen oft unter Tränen anvertrauen. In ihrem Buch zeigt sie konkrete Wege aus der individuellen Erschöpfung und welche Veränderungen zum Wohle aller dringend notwendig sind: vom Umgang mit Familienleben & Beruf, Zeit & Partnerschaft, Wohnraum & Nachhaltigkeit bis hin zu betrieblichen, finanzpolitischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Kleine Schritte mit großer Wirkung für mehr Erholung, Selbstbestimmung und Lebensqualität! »Verlass dich nicht auf gesellschaftliche Hilfssysteme und politische Entscheidungen, damit es dir besser geht. Nimm dein gutes Leben selbst in die Hand! Jetzt!«

      Zu erschöpft, um wütend zu sein
    • 2021

      Irgendwas muss anders werden!

      Neue Wege aus der Erschöpfung

      "Ich schaff das alles nicht mehr! Irgendwas muss anders werden!" – Mit diesem Stoßseufzer kommen Frauen und Männer in die Seminare von Helen Heinemann. Komplexe Arbeitswelten, idealisierte Rollenbilder, private Doppelbelastungen und hohe Ansprüche an sich selbst bringen auch gut organisierte Menschen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Mit zahlreichen O-Tönen, fachlichem Hintergrund und einfachen Aufgaben zum Selbermachen weist dieses Buch Schritt für Schritt den Weg aus der Burnoutfalle hin zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude.

      Irgendwas muss anders werden!
    • 2015

      Dieses Buch will aufräumen mit dem großen Glücksversprechen unserer Zeit: dass Entspannung glücklich macht. Wie ein Gegenpol zur Welt der Überforderung wird der Begriff gehandelt und verspricht uns eine heile Welt: Wenn ich entspannt bin, bin ich ganz bei mir. Dann geht es mir gut. „Ich bin skeptisch, denn es ist zu einfach zu sagen: Der Job ist daran schuld, wenn Menschen unter Stress leiden und in eine körperliche und seelische Krise geraten. Und es ist zu einfach, zu erwarten, dass Entspannung oder richtig angewandte Meditationstechniken alles richten können. Ich glaube nicht daran, dass Stress das Gegenteil von Glück ist. Und ich will Sie mitnehmen auf eine Spurensuche zu den wahren Gründen unserer Erschöpfung - und zu dem, was uns wirklich erfüllt.“ Helen Heinemann

      Warum Stress glücklich macht
    • 2012

      Warum Burnout nicht vom Job kommt

      Die wahren Ursachen der Volkskrankheit Nr. 1

      3,1(7)Abgeben

      Dieses Buch räumt mit einer weit verbreiteten Fehlannahme auf: dass Burnout vom Job kommt. Nur wer bereits tief im Inneren erschüttert ist, gerät irgendwann stressbedingt in den Strudel eines Burnouts. Auf der Suche nach der wahren Ursache und nach der Behandlung von über 1.000 Patienten stieß die Hamburger Therapeutin Helen Heinemann auf ein Phänomen, das unsere Zeit prägt: Es lässt sich heute nicht mehr eindeutig sagen, was es heißt, Frau, Partnerin, Mutter oder Mann, Partner, Vater zu sein. Egal, ob Haushalt, Kinder, Job, Freunde, Sport oder Finanzen – jeder ist irgendwie für alles zuständig. Oder doch nicht? Wer macht eigentlich was? In unserer Gesellschaft machen immer häufiger beide Geschlechter alles. Weil die Grenzen verwischen, gibt es kaum noch Halt im Leben. Und diese tiefgreifende innere Verunsicherung ist kaum auszuhalten. Viele brennen aus, weil sie keine Ich-Stärke mehr haben. Auf der Grundlage ihrer fundierten Erkenntnisse zeigt Helen Heinemann völlig neue Wege aus der Burnout-Falle.

      Warum Burnout nicht vom Job kommt
    • 2005

      Helen Heinemann hat Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Sozialpsychiatrie studiert und anschließend eine psychotherapeutische Ausbildung absolviert. Seitdem arbeitet sie im Bereich Krisenintervention und Gesundheitsförderung, u. a. in Kooperation mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und den großen deutschen Krankenkassen. 2005 gründete sie das „Institut für Burnout-Prävention“ in Hamburg. 2016 folgte die Gründung der „Heinemann Akademie“ zur Qualifizierung von Menschen in Führung, Beratung und Kursleitung für ein multimodales Stressmanagement. Helen Heinemann lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

      Eltern werden - Liebespaar bleiben