Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Francesco Sanzo

    Dragolino (A5-Version)
    Tod in Flammen
    Dragolino (A4-Version)
    Zwei Kellenschwinger im Strom der Zeit
    Tod im Advent
    Frucht der Gewalt. Frutto della Violenza
    • 2022

      Tod an der Mauer von Tropea

      Kommissar Scherffs 7. Fall

      Am Montag, dem 20. Mai, beginnt für Thomas der Alltag in der Mordkommission. Am nächsten Tag, gegen 11 Uhr, bekommt er den Anruf seines italienischen Kollegen Marcello, der ihn informiert, dass der Mordfall der damals verdächtigen Colina wieder aufgenommen werden muss, weil sie in seinem Revier in Kalabrien tätig geworden war. Er verabschiedet sich mit den „Ich freue mich, dich so schnell wie möglich zu sehen.“Thomas nimmt an, dass es sich um einen schlechten Scherz handeln würde, bis sein Freund Lombardo ihn fragt, ob er den Koffer schon gepackt hätte und ihn informiert, wo und wann der Mord passiert war.Thomas muss sofort daran denken, dass er am gleichen Tag mit seiner Familie genau oberhalb der Mauer ein Eis gegessen hatte.Tatsächlich bekommt er den dienstlichen Auftrag, am Samstag von Frankfurt-Hahn nach Lamezia Terme zu fliegen. Dort muss er die knallharten Methoden der kalabrischen Mordkommission auch anwenden, um seine Kollegen im Kampf gegen die Unterwelt zu unterstützen, in der Hoffnung, dadurch die schon lange gesuchte geheimnisvolle Colina aufspüren und überführen zu können.Fatalerweise wird die Kronzeugin auf brutale Weise ermordet.

      Tod an der Mauer von Tropea
    • 2022

      Die Autobiografie des italienischen Saarländers führt uns in die sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Bereits in seiner Jugend lernt Francesco Sanzo sich durchzusetzen, aber auch für andere einzustehen. Viele Familien in Kalabrien, darunter auch seine Eltern erfahren, dass in Deutschland in der Industrie und im Baugewerbe Arbeitskräfte gesucht werden.Um der Not in Süditalien zu entkommen und der Familie eine bessere Zukunft zu bieten, folgt zuerst Francescos Vater dem Lockruf, und wenig später reist er selbst im Alter von elfeinhalb Jahren nach Deutschland, in das Saarland. Hier werden sie als Zeitarbeiter mit Ignoranz, Intoleranz, Anfeindungen und mit Vorurteilen konfrontiert.Was viele heute vergessen Arbeitskräfte wurden gerufen - aber Menschen kamen.Die Erfahrungen in seinen Jugendjahren stärkten Francesco Sanzo in seinem Willen, sich anzupassen, aber niemals aufzugeben. Er lernt sich zu wehren, doch auch tolerant zu sein und zielstrebig für eine bessere Zukunft seiner eigenen Familie zu sorgen.In diesem Buch beschreibt der Autor anschaulich Lebensbedingungen und Arbeitssituationen eines italienischen Zeitarbeiters in Deutschland. Er schafft es, sich in die Gesellschaft zu integrieren, ein erfolgreicher Unternehmer zu werden und trotz allem die Mentalität und Lebensart eines Italieners zu bewahren.

      Flucht auf Zeit - Der steinige Weg zum Erfolg
    • 2021

      Mord vor dem Tod

      Kommissar Scherffs 5. Fall

      Wie jeden Morgen ging Bruno Schmiech, Inhaber einer kleinen IT-Firma, vor dem Frühstück mit seinem Hund Bosco spazieren. Doch diesmal kam er nicht zurück, nur der Hund saß nach einer Weile allein vor der Tür, seine Leine voller Schmutz. Brunos korpulente Freundin, Jelena Zoppicova, hatte schon mehrfach nervös nach ihm Ausschau gehalten und ihn dann nach kurzer Zeit bei der Polizei als vermisst gemeldet, viel zu früh, um eine Suche einzuleiten- Am gleichen Abend verschwand auch ein Mitarbeiter der Firma. Kurz danach erhielt Jelena Zoppikova telefonisch eine Lösegeldforderung und wurde persönlich bedroht, was sie dem zuständigen Beamten, Kommissar Thomas Scherff, zunächst verschwieg. Schließlich fand man zwei Tote, bei einem wurde möglicherweise ein Selbstmord nur vorgetäuscht. Kommissar Scherff, seine Kollegin Mara Santo von der Mordkommission und sein Team finden bald heraus, dass Schmiech und seine Mitarbeiter seit langer Zeit gestohlen und betrogen hatten. Könnte es sich um einen Rachefeldzug handeln, den die Betrogenen gemeinsam geplant hatten oder hatte nur ein Einzelner einen Killer beauftragt? Das Morden geht weiter, die Ermittlungen sind schwierig und Informationen bei den Recherchen und in den Vernehmungen spärlich. Wie schafft es Kommissar Scherff und seine Kollegin, anhand von Indizien den oder die Mörder zu überführen?

      Mord vor dem Tod
    • 2021

      Der Totengräber und das Mädchen

      Kommissar Scherffs 6. Fall

      An einem trüben Morgen Ende März bereitete der Totengräber Ernst Sand ein Grab für eine Beerdigung am nächsten Tag vor. Wie schon oft sah er ein junges Mädchen, sie stand immer am gleichen Grab und wirkte sehr einsam. Schon länger interessierte er sich für sie und diesmal entschloss er sich, sie anzusprechen. Ihr Name war Clara Thome. Die gerade 18 Jahre alt gewordene Waise wollte herausfinden, woran ihre Mutter vor 10 Jahren gestorben war und auch, wer ihr Vater ist.Als er am Abend nach Hause kam, entdeckte er auf der Kellertreppe einen Toten. Aufgeregt lief er direkt zu seiner Frau, die einen Schock hatte und kein Wort herausbrachte.Am nächsten Tag meldet Elfie Hoppen ihren Mann als vermisst. Das Team der Mordkommission vermutet bald ein Kapitalverbrechen und beginnt mit den Ermittlungen. Bei ihrer Suche werden die Kommissare, Thomas Scherff und Mara Santo, auf Clara aufmerksam. Durch Vernehmungen und anhand alter Akten kommen sie den damaligen und heutigen Ereignissen immer näher.Gelingt es den beiden Kommissaren, den Verschwundenen zu finden und auch die Wahrheit für Clara?

      Der Totengräber und das Mädchen
    • 2021

      Flucht auf Zeit

      Der steinige Weg zum Erfolg - Autobiografie eines italienischen Saarländers

      Flucht auf Zeit
    • 2021
    • 2020
    • 2020
    • 2020