Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

William J. Bernstein

    1. Januar 1948

    William J. Bernstein ist ein Finanztheoretiker und Neurologe, dessen Forschung sich mit der modernen Portfoliotheorie beschäftigt. Er verfasst Bücher speziell für Einzelanleger, die ihre eigenen Aktienportfolios verwalten möchten. Seine Arbeit stattet Leser mit dem Wissen und den Werkzeugen für ein effektives Investmentmanagement aus.

    Die Geburt des Wohlstands
    Die intelligente asset allocation
    Knowing Enough
    • Knowing Enough

      Eine Konversation über Geld und das Leben

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden

      In „Knowing Enough“ plaudern zwei erfahrene Investment-Profis über intelligente Geldanlage und die Kunst, ein sinnvolles Leben zu führen. Das Buch kombiniert tiefgreifende Einblicke in das Investieren und die Vita von John C. Bogle, dem Gründer von Vanguard und Pionier des IndexInvestierens, mit den wertvollen praktischen Ratschlägen von Bestsellerautor und Markthistoriker William J. Bernstein. Ein inspirierendes Buch, das seine Leser animiert, ihre Beziehung zu Geld, Wirtschaft und Gesellschaft zu überdenken.

      Knowing Enough
    • William J. Bernstein ist in Fachkreisen längst als Guru der Investmentwelt bekannt. Er betreibt eine der weltweit erfolgreichsten Investment-Websites. In diesem Buch erklärt er wie man sicher, einfach und ohne großen Zeitaufwand sein Portfolio zusammenstellen kann. Dabei beruft er sich auf Techniken, mit denen seit Jahrzehnten erfolgreich Investiert wird. Mit nur 30 Minuten Zeitaufwand im Jahr kann damit jeder ein Portfolio zusammenstellen, das 75 Prozent aller professionell gemanagten Aktienkörbe hinter sich lässt.

      Die intelligente asset allocation
    • Die Geburt des Wohlstands

      Wie der Wohlstand der modernen Welt entstand

      4,2(20)Abgeben

      Kurz nach den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts begann der Wohlstand Fahrt aufzunehmen in einem bisher nicht da gewesenen Tempo. Mit jeder Generation wurde das Leben komfortabler, angenehmer und vorhersagbarer. Die Menge der Informationen wuchs exponentiell. Doch was war in den Jahrhunderten davor? Und was änderte sich im 19. Jahrhundert, damit unser heutiger Wohlstand geboren werden konnte? Bernstein gibt interessante und aufschlussreiche Antworten auf diese Fragen.

      Die Geburt des Wohlstands