William J. Bernstein ist ein Finanztheoretiker und Neurologe, dessen Forschung sich mit der modernen Portfoliotheorie beschäftigt. Er verfasst Bücher speziell für Einzelanleger, die ihre eigenen Aktienportfolios verwalten möchten. Seine Arbeit stattet Leser mit dem Wissen und den Werkzeugen für ein effektives Investmentmanagement aus.
Kurz nach den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts begann der Wohlstand Fahrt aufzunehmen in einem bisher nicht da gewesenen Tempo. Mit jeder Generation wurde das Leben komfortabler, angenehmer und vorhersagbarer. Die Menge der Informationen wuchs exponentiell. Doch was war in den Jahrhunderten davor? Und was änderte sich im 19. Jahrhundert, damit unser heutiger Wohlstand geboren werden konnte? Bernstein gibt interessante und aufschlussreiche Antworten auf diese Fragen.
William J. Bernstein ist in Fachkreisen längst als Guru der Investmentwelt bekannt. Er betreibt eine der weltweit erfolgreichsten Investment-Websites. In diesem Buch erklärt er wie man sicher, einfach und ohne großen Zeitaufwand sein Portfolio zusammenstellen kann. Dabei beruft er sich auf Techniken, mit denen seit Jahrzehnten erfolgreich Investiert wird. Mit nur 30 Minuten Zeitaufwand im Jahr kann damit jeder ein Portfolio zusammenstellen, das 75 Prozent aller professionell gemanagten Aktienkörbe hinter sich lässt.
In „Knowing Enough“ plaudern zwei erfahrene Investment-Profis über intelligente Geldanlage und die Kunst, ein sinnvolles Leben zu führen. Das Buch kombiniert tiefgreifende Einblicke in das Investieren und die Vita von John C. Bogle, dem Gründer von Vanguard und Pionier des IndexInvestierens, mit den wertvollen praktischen Ratschlägen von Bestsellerautor und Markthistoriker William J. Bernstein. Ein inspirierendes Buch, das seine Leser animiert, ihre Beziehung zu Geld, Wirtschaft und Gesellschaft zu überdenken.
Today we are suddenly living in a way that is very unusual for most of us. As we examine aspects of our lives that we might never have considered before, maybe we're thinking about the crucial need for money, and what that means.Which is people or money? Early humans began using objects to represent value, and a change came when an abstract entity called “money” began to represent certain value. A rock or gem is physical. Money is not. This treatise asks, “Is there a better way?” If you think money is more important than people, this book might not be for you.We rely on a thing—money—that is as abstract as any human emotion. In this book we wonder whether we are now able to transcend the idea of basing so much on something that is so abstract that it is often represented by numbers in a computer software system somewhere.What is the difference between governments giving a billion dollars, a trillion dollars, or more? If money is created to represent the future value of productivity and services, do we need the extra step of using money as a representation of the value of food, housing, etc.? Maybe there’s a better way. There is another author who has written a great deal on economic issues, William J. Bernstein. If that's who you're looking for... wrong author.
Traces the evolution of international trade, from ancient Mesopotamia to today's global marketplace, exploring the influence of commerce on agriculture, technology, politics, and civilization as a whole.
Delving into the interplay between finance and religion, this history explores the phenomenon of mass manias that have shaped societies over the last 500 years. The author examines how these manias, driven by both economic and spiritual fervor, have influenced historical events and societal shifts. By weaving together compelling narratives and analysis, the book offers a unique perspective on the motivations behind collective behavior and its lasting impact on culture and economy.
Invertir no es azar, ni es casualidad. Es, más bien, un viaje en el que se va de la mano de brokers, periodistas, especuladores y empresas que seguramente tendrán intereses opuestos a los suyos. Los cuatro pilares de la inversión demuestra cómo ignorar esos y otros obstáculos, cómo seguir en la línea correcta, y determinar su dirección financiera con intención de generar riqueza para usted y su familia.