Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anja Mannhard

    Praxisanleitung und Ausbildung in der Kita
    Der Lebensspur folgen
    Leitungswissen kompakt / Praxisanleitung und Ausbildung in der Kita
    Krisenmanagement in der Kita
    Biografiearbeit
    Fliegende Worte
    • 'Bis zu meinem siebten Geburtstag war meine Welt, bis auf das Chaos, in dem ich lebte, in Ordnung, aber noch mehr war sie in Ordnung danach.' Nach Enias siebtem Geburtstag verlässt seine Mutter die Familie. Enias lebt von da an mit seinem Vater Peter alleine in Freiburg. Opa Klaus wohnt drei Straßen weiter und ist die Rettung für Enias – immer für ihn da, immer mit guten Ideen. Enias stottert und geht zu einer Logopädin, die kein Verständnis für ihn hat, bis er mit zehn Jahren in eine Gruppentherapie für stotternde Schulkinder kommt. Als Enias 15 ist, bekommt sein Vater einen neuen Job. Ausgerechnet zwei Jahre vor dem Abitur muss Enias in den Norden umziehen! Alles wieder auf Anfang, blödes Herumgestottere vor der neuen Klasse. Enias hat Angst. Und da gibt es auch noch Sanja, ein tolles Mädchen in seiner neuen Schule. Es ist Liebe auf den ersten Blick, bis Enias (fast) alles verbockt. Aber da hat Opa Klaus wieder einmal eine gute Idee.

      Fliegende Worte
    • Biografiearbeit

      Innere Schatzsuche

      2,7(3)Abgeben

      Als Kinder lernen wir, das, was uns begegnet, auf ganz bestimmte Weise einzuordnen und in unserem Gedächtnis abzulegen. Unsere Biografie besteht aus den Momenten, an die wir uns erinnern, und ist die Basis für unser Fühlen und Handeln im Jetzt und in der Zukunft. Umso wichtiger ist es, wie wir uns unsere Vergangenheit erzählen. Ein Gestern, dem wir Sinn verleihen können, ist die beste Voraussetzung für ein glückliches Heute. Biografiearbeit erlaubt uns, auf spielerische und leichte Art selbst den roten Faden durch unser Leben zu spinnen.

      Biografiearbeit
    • Der Lebensspur folgen

      Ausfüllbuch: Biografiearbeit für Erzieherinnen und Erzieher

      Biografiearbeit ist fester Bestandteil professioneller Frühpädagogik. Mit dem Blick in die eigene Lebensgeschichte kann die pädagogische Haltung reflektiert werden und neue Blickwinkel können entstehen. Das Buch lädt ein, den eigenen Lebensweg in das Bewusstsein zu nehmen und dadurch neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

      Der Lebensspur folgen
    • Informationen zum Titel: Behalten Sie als Kita-Leitung den Überblick! Alles Wichtige zur Praxisanleitung und Betreuung von Auszubildenden auf einen Blick - anschaulich und leicht verständlich. Auch Ausbildungsplanung, -gestaltung und -beurteilung sind hier Thema. Außerdem in diesem Ratgeber: Tipps und konkrete Anregungen Methoden und Übungen - direkt einsetzbar Arbeitsmittel und Kopiervorlagen Informationen zur Reihe: Eine Reihe speziell für Führungskräfte in der Kita! Erfahrene Experten beleuchten alles Wichtige zu einem Thema und bieten schnelle Hilfe für die Umsetzung im Alltag. Zahlreiche Beispiele, Tipps und Checklisten veranschaulichen durch ihre große Praxisnähe, wie Leitungskräfte den wachsenden Anforderungen in ihrem Job begegnen können. Das liefert Sicherheit und Orientierung, auch für Neulinge in Führungspositionen.

      Praxisanleitung und Ausbildung in der Kita
    • Informationen zum Titel: Anschaulich und leicht verständlich: alle wichtigen Themen der Personalführung auf einen Blick. Vom Führen von Mitarbeitergesprächen über das Verfassen von Beurteilungen bis hin zu arbeitsrechtlichen Grundlagen und effektivem Selbstmanagement - dieses Buch bietet alles zum richtigen Führen und besseren Zusammenarbeiten: Orientierung, Tipps und konkrete Anregungen direkt einsetzbare Methoden und Übungen Arbeitsmittel und Kopiervorlagen Informationen zur Reihe: Eine Reihe speziell für Führungskräfte in der Kita! Erfahrene Experten beleuchten alles Wichtige zu einem Thema und bieten schnelle Hilfe für die Umsetzung im Alltag. Zahlreiche Beispiele, Tipps und Checklisten veranschaulichen durch ihre große Praxisnähe, wie Leitungskräfte den wachsenden Anforderungen in ihrem Job begegnen können. Das liefert Sicherheit und Orientierung, auch für Neulinge in Führungspositionen.

      Personalführung in der Kita
    • Kraftkiller Wir zeigen Ihnen, wie Sie gesund und stark bleiben und in der Kita durchstarten. Mit kleinen Übungen und vielen Praxistipps.Mehr Freude im Erzieher*innenberuf!Ihnen ist sicherlich nicht neu, dass sich viele Erzieherinnen oft überfordert und gesundheitlich angeschlagen fühlen. Hinzu kommt der Frust, der sich durch eine fehlende Anerkennung des Berufs ergibt. Vielleicht geht es Ihnen selbst so, dass Sie immer weniger Freude an Ihrer eigentlich wunderbaren Tätigkeit verspüren. Das lässt sich ändern!Stark und gesund ein Vorbild seinDer vorliegende Band gibt Ihnen Ideen und Anregungen, wie Sie Spaß und Freude (zurück) in Ihr Arbeitsleben als Erzieherin bringen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf Ihrer seelischen und körperlichen Gesundheit, damit Sie Ihre Tätigkeit wieder gesund, stark und voller Energie ausüben können.Kraft schöpfen im AlltagDie vielen Beispiele, Tipps und Übungen aus der Praxis in der Kita unterstützen Sie dabei, sich besser kennenzulernen, Ihre Bedürfnisse in Bezug auf Ihre Arbeit zu erkennen und zu kommunizieren und für den Alltag Energie zu tanken. Das sorgt dafür, dass sowohl privater als auch beruflicher Frust effektiv abgebaut werden kann.Die- Das (mentale) Gesundheitsmanagement- Die weibliche Kraft- Die Kraft-Killer- Die Modell-Verwandlung- Die Modell-Erlösung- Keine Kopie - sondern Original

      Powerfrau Erzieherin: Du bist stark! Du bist gesund