Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joachim Weyand

    Einführung in das Zivilrecht
    Die tarifvertragliche Mitbestimmung unternehmerischer Personal- und Sachentscheidungen
    Arbeitsrecht für Frauen
    Tarifliche Ausschlussfristen in Arbeitsrechtstreitigkeiten
    Das neue Schwerbehindertenrecht
    Die Unternehmensgründung
    • 2011

      Tagungs- und Dokumentationsband des Erfurter Forums für Arbeits- und Sozialrecht zu den Fragen eines Tarifeinheitsgesetzes. Beteiligte Autoren: - Dieterich, Prof. Dr. Thomas, Bundesverfassungsrichter a. D., Präsident des Bundesarbeitsgerichts a. D., Kassel - Dörre, Prof. Dr. Klaus, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Soziologie - Düwell, Prof. Franz Josef, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht, Erfurt - Greiner, Dr. Stefan, Institut für deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht, Köln - Krets, Dr. Jérôme, Bundesarbeitsgericht, Erfurt - Meyer, Prof. Dr. Cord, Deutsche Bahn AG, Syndikus Arbeitsrecht, Berlin - Schubert, Prof. Dr. Jens, ver. di-Bundesverwaltung, Leiter Rechts- und Rechtspolitik, Berlin - Weyand, Prof. Dr. Joachim, Universität Ilmenau - Wolf, Roland, BDA, Leiter der Abteilung Arbeitsrecht, Berlin

      Sicherung der Tarifautonomie durch gesetzliche Verpflichtung zur Tarifeinheit?
    • 2008

      Dieses Buch wendet sich vornehmlich an Studierende im Nebenfach jedoch an die Studierenden der unteren Semester.

      Grundwissen Bürgerliches Recht
    • 2008

      Für juris konkret Ausschlussfristen im Tarifrecht kommentieren namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis. - Voraussetzungen von Ausschlussklauseln, - vorgeschriebene Fristen, - Geltendmachung im Prozess, - Darlegungs- und Beweislast der Parteien. Die Ausschlußfristen aller Tarifbereiche, relevanter Regionen und der wichtigsten Firmentarifverträge sind zur besseren Übersicht alphabetisch zusammengesetellt. Hilfreich in der täglichen Praxis sind Checklisten und Musterformulierungen. Schriftsatzbeispiele und Übersichten runden die umfassende inhaltliche Darstellung ab. Die Autoren verzichten sie auf den rechtsdogmatischen Diskurs und konzentrieren sich ganz auf praxisrelevante Informationen und Ratschläge.

      Ausschlussfristen im Tarifrecht