Irene Heise Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2021
Nicht ohne deine Nähe
- 307 Seiten
- 11 Lesestunden
- 2018
Vom Rand ins Herz der Kirche
Der steinige Weg zu "Amoris Laetitia"
- 2015
Am 2. April 2007 erhält Irene Heise im Seecafé Gmunden die Nachricht, dass ihr der Berufstitel „Professorin“ verliehen wird. In ihrer Reflexion beschreibt sie ihren langen Weg in der Wissenschaft und Kunst, insbesondere ihre Pionierarbeit für KatholikInnen nach Scheidung. Ihre Bücher und Initiativen haben bedeutende Impulse in der Kirche gesetzt und den Dialog über Scheidung und Wiederverheiratung gefördert.
- 2012
Mit dieser umfangreichen Arbeit liegt eine Grundlagenliteratur zu den Themenkreisen Empathie sowie Pastoral an KatholikInnen in Situationen des Scheiterns, nach Scheidung und Wiederverheiratung vor. Einem ausführlichen Einblick in die Anwendung von Empathie in Seelsorge und therapeutischer Praxis folgen tiefschürfende Überlegungen zum komplexen Vorgang der Einfühlung auf der Grundlage der phänomenologischen Dissertation „Zum Problem der Einfühlung“ von Europa-Patronin Edith Stein, die zu diesem Zweck komplett ausgearbeitet worden ist. Empathie als „von oben eingegossene Wissenschaft“ begegnet uns in einem spirituell hochkarätigen Kapitel bei der Mystikerin Katharina von Siena, Europa-Patronin und Kirchenlehrerin in einer Person. In einem dritten Abschnitt wird Empathie als Prüfstein in der Pastoral an KatholikInnen in Situationen des Scheiterns erörtert und die von der Autorin entwickelte „Empathische Problemanalyse“ an Hand eines praktischen Beispiels vorgestellt. Die LeserInnen werden überrascht sein, welch hochinteressantes, komplexes Erlebnis sich hinter dem Begriff „Empathie“ verbirgt! Sofort lieferbar!
- 2011
Der Leser wird in einem handlichen Bildband mit umfangreichen Texterläuterungen auf Hochglanzpapier in die Welt der Standardtänze eingeführt. Aufgrund der Popularität von Fernsehsendungen haben Standardtänze an Bedeutung gewonnen, was jedoch zu Verwirrung führt: Was ist echter Standard-Turniertanz als Wettkampfsport, und wo beginnt der Showtanz, wie er in Formaten wie „Dancing Stars“ präsentiert wird? Irene Heise möchte diese Informationslücke schließen. Gestützt auf 50 Aufnahmen des Standard-Showtanzpaares Irene und Dieter Heise wird eine Einführung in den Turniertanz als wettkampfmäßigen Leistungssport und ein Einblick in eine Standardshow geboten. Der Band enthält Fotos aus verschiedenen Locations, darunter das Kunsthistorische Museum Wien und die Kaiserjubiläumskirche der Trinitarier, sowie Zitate von Persönlichkeiten wie Platon, Albert Einstein und Hermann Hesse. Das Buch verfolgt vier Ziele: 1. Eine Dokumentation der künstlerischen und sozialen Tätigkeiten des Showtanzpaares. 2. Die Wiederbelebung der Qualität und Würde des Turniertanzes Standard als Leistungssport. 3. Die Erschließung der spirituellen Quellen des Tanzes aus der christlichen Tradition. 4. Die Anregung, den Tanz als Geschenk Gottes zu verstehen und Gott durch Bewegung zu loben.
- 2005
Einfühlung bei Edith Stein
Überraschende Einblicke in die Doktorarbeit einer sensiblen Heiligen
„Einfühlung“ bedeutet bei Edith Stein das Bemühen des Menschen, das Erleben anderer zu erfahren. Dazu gehören wesentlich das eigene „Ich“ und das fremde „Du“, welche in „Gefühlsgemeinschaft“ miteinander verbunden sind. Hinterfragt werden in diesem Zusammenhang die Begriffe Leib, Seele, Geist, Person, Gefühl, Ausdruck, Wahrnehmung, Wissen, Erinnerung, Erwartung, Phantasie, Wort, Symbol und Signal. Zur Sprache kommen auch die bei den Menschen unterschiedlich ausgeprägten Fähigkeiten zur Einfühlung und zum Umgang mit den eigenen Gefühlen. Das Buch ist der erste Versuch, die schwierigen Analysen der nur fragmentarisch erhaltenen, phänomenologischen Dissertation Edith Steins so auszuarbeiten, dass sie bei aller Kompliziertheit doch übersichtlich sind und nachvollzogen werden können. Die Autorin hofft, dass ihre Arbeit imstande ist, einen tieferen Einblick in das Phänomen „Einfühlung“ zu vermitteln und zugleich Verständnis für das Scheitern so mancher Mitmenschen zu vermitteln. Sofort lieferbar!
- 1995
