Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John Edward Douglas

    18. Juni 1945

    John Douglas, ein Pionier der modernen Kriminalpsychologie, verbrachte fünfundzwanzig Jahre beim FBI und wurde dort zu einem führenden Experten für die Täterprofilerstellung bei Serienverbrechen. Durch seine Forschung und Interviews mit berüchtigten Kriminellen gewann Douglas tiefe Einblicke in deren Denkmuster und Motivationen. Er entwickelte die Fähigkeit, die Persönlichkeitsmerkmale und Gewohnheiten eines Täters durch sorgfältige Untersuchung von Tatorten und Viktimologie zu erkennen. Seine bahnbrechende Arbeit trug zu zahlreichen Festnahmen bei und vertiefte das Verständnis dafür, was Menschen zu gewalttätigen Verbrechen treibt.

    John Edward Douglas
    Das Profil eines Mörders
    Jäger in der Finsternis
    Mörder aus Besessenheit
    Die Seele Des Mörders
    Anatomie des Mörders
    Reise in die Finsternis
    • Reise in die Finsternis

      Der berühmte FBI-Profiler über die Fahndung nach Serienmördern und seine packendsten Fälle. Der Nachfolger zu Mindhunter

      4,5(2)Abgeben

      Ob David Berkowitz, Ted Bundy oder Jeffrey Dahmer: Es gibt kaum einen US-Serienkiller, den John Douglas als weltweit führender Experte und Pionier im Bereich Profiling nicht befragt hätte. Nach seinem Bestseller Mindhunter , Vorlage für die erfolgreiche Netflix-Serie, taucht er in Reise in die Finsternis nun noch tiefer in die Gedankenwelt von Serienmördern und anderen gefährlichen Verbrechern wie dem Unabomber ein. Am Beispiel zahlreicher, mitunter erschreckender Fälle offenbart er, mithilfe welcher Methoden es gelingt, Mörder, ihre Emotionen und Motive ausfindig zu machen. Seine Reise in menschliche Abgründe erforscht monströse Taten, die ein ganzes Jahrhundert bewegten – aber auch Kriminalfälle, von denen Sie noch nie gehört haben. Eine Must-have für alle True-Crime-Fans.

      Reise in die Finsternis
    • Anatomie des Mörders

      • 504 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,2(5569)Abgeben

      Der legendäre FBI-Profiler John Douglas und das Fazit seiner langjährigen Berufserfahrungen: Niemand wird aus heiterem Himmel zum Killer, Vergewaltiger und Bombenleger – häufig gibt es lange vor der Tat deutliche Warnsignale. Doch wie lässt sich erkennen, ob aus dem Jungen, der heute gedankenlos Ameisen quält, später ein psychopathischer Massenmörder wird? Welche Anzeichen deuten auf unkontrolliertes Gewaltpotenzial? Wer das rechtzeitig erkennt und ernst nimmt, kann eingreifen, bevor es zu spät ist. Brillant seziert und analysiert Douglas neue spektakuläre Fälle wie etwa den Mord an Gianni Versace. Entscheidend bei der Fahndung nach Gewaltverbrechern ist für ihn stets die Frage nach dem Motiv hinter der Tat. Ob sensationelle Serienverbrechen oder blutige Familientragödien – die Aufdeckung des Motivs, die Antwort auf die Frage nach dem Wie und Warum, ist der Schlüssel zur Aufklärung eines Gewaltverbrechens.

      Anatomie des Mörders
    • Seine "mörderische" Intelligenz, seine messerscharfe Kombinationsgabe und sein unglaubliches psychologisches Einfühlungsvermögen machten John Douglas zum meistgefürchteten Killerjäger des FBI. Zusammen mit dem Kriminalschriftsteller Mark Olshaker berichtet er von seinen aufregendsten Fällen, die auch Thrillern wie "Das Schweigen der Lämmer" zum Vorbild dienten.

      Die Seele Des Mörders
    • Warum morden Menschen?§John Douglas, der legendäre Agent des FBI, entschlüsselt die Psyche brutaler Killer, gerissener Mörder und Vergewaltiger. Er erforscht die Seelen ihrer Opfer und weist Wege, wie Gewaltverbrechen zu bekämpfen sind.

      Mörder aus Besessenheit
    • Jäger in der Finsternis

      • 447 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,9(195)Abgeben

      John Douglas gibt erneut einen faszinierenden Einblick in seine Kunst, die "Handschriften" von Serienmördern zu "lesen". Präzise und verblüffend treffsicher benennt er anhand von Spuren die Emotionen und Motive des Täters. Er erläutert auf spannende Weise, mit weichen Methoden es ihm und seinen Kollegen gelingt, Mörder ausfindig zu machen und schließlich zu überführen.

      Jäger in der Finsternis
    • Das Profil eines Mörders

      • 428 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Der gewählte Name war Programm: Er nannte sich BTK für Bind (fesseln), Torture (foltern), Kill (töten). Über 30 Jahre lang hielt der Serienkiller Polizei und Bürger von Wichita, Kansas in Atem - allen voran aber John Douglas, der einen Teil seines Lebens mit der Jagd nach dem Mann verbrachte, der sich am Ende als braver Familienvater und Kirchgänger entpuppte. Eine Geschichte von Normalität und Wahnsinn, von der Kindheit BTKs und seinem Alltag bis hin zum schockierend gut getarnten Leben als Mörder. Serienmörder sind schwer zu fassen, weil sie nur selten jemanden töten, den sie persönlich kennen; wo aber das Motiv zu fehlen scheint, ist die Spurensuche schwierig. Daher sind Profiler, die die Psychostruktur des Täters entschlüsseln und so seinen Motiven auf die Spur kommen, unverzichtbar, wenn es darum geht, einen Serienmörder dingfest zu machen. Der ehemalige FBI-Agent John Douglas schildert zusammen mit dem Journalisten Johnny Dodd nicht nur die Jagd auf BTK, sondern gibt dabei auch Einblicke in die Arbeit als Profiler. Douglas ist der Pionier des Profiling, sein Expertenwissen stellte er u. a. als technischer Berater für den Film „Das Schweigen der Lämmer“ zur Verfügung.

      Das Profil eines Mörders
    • Law & Disorder

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,5(81)Abgeben

      Legendary FBI criminal profiler John Douglas, inspiration for the hit Netflix show Mindhunter, and the model for Agent Jack Crawford in The Silence of the Lambs, looks back on some of his most controversial cases—from JonBenet Ramsey to the West Memphis Three—and provides a personal look into the workings of the criminal justice system, and the criminal mind. No one is more familiar with humanity’s most notorious crimes, or those who commit them, than legendary FBI profiler John Douglas. Over the course of his celebrated career, Douglas has pursued, studied, and interviewed scores of violent predators, including Charles Manson, James Earl Ray, Dennis Rader, and David Berkowitz. In this provocative and personal book, the most prominent criminal investigator of our time offers his unique perspective on the criminal mind while also exploring the wrenching challenges involved in seeing justice served. Writing with award‑winning partner, Mark Olshaker, Douglas opens up about his involvement in historic, headline-making cases—including the West Memphis Three, Amanda Knox, and JonBenet Ramsey. Brimming with gripping narratives, Law & Disorder sheds light on some of our most pressing questions about guilt, innocence, the pursuit of justice, and the heart of human darkness.

      Law & Disorder
    • Slim: Unofficial History

      • 242 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,6(16)Abgeben

      Like most members of the professional military freemasonry, Slim came to admire "all the soldiers of different races who have fought with me and most of those who have fought against me." Among the most likable of his enemies were the Wazirs of India's Northwest Frontier. In 1920, Slim took part in a retaliatory raid on an obscure village. It was an unusually easy victory over the canny Wazirs, whom the British took by surprise and escaped from with scant loss. Afterwards, in the casual frontier way, the British sent a message to the Wazirs, expressing surprise at the enemy's unusually poor shooting. The Wazirs replied in courtly fashion that their rifles were Short Magazine Lee-Enfields captured in previous fights with the British and that they had failed to sight the guns to accord with a new stock of ammunition. Now, having calculated the adjustment, they would be delighted to demonstrate their bull's-eye accuracy any time the British wanted. "One cannot help feeling," Slim says, "that the fellows who wrote that ought to be on our side." Slim genuinely enjoyed his virtually blood-free skirmishes with such foes as the Turks, the Wazirs and the Italians in 1940 Ethiopia.

      Slim: Unofficial History
    • Measure for measure. Vol. I

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Trieste Publishing specializes in high-quality reproductions of classic literature, both fiction and non-fiction, sourced from libraries and private collections globally. Their extensive catalogue features thousands of titles, meticulously scanned to replicate the original works without imperfections such as blurred text or missing pages. Each book undergoes rigorous quality control, ensuring readers receive a faithful reproduction that mirrors the experience of the original. Trieste also offers options for bulk purchases, catering to both individual and group readers seeking classic literature.

      Measure for measure. Vol. I
    • Trade Secrets

      • 260 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Caught in a web of intrigue and industrial espionage, a young woman navigates a dangerous landscape from Silicon Valley to Russia. Her journey demands not only her ingenuity but also her martial arts skills as she fights for survival. Amidst the chaos, she also discovers unexpected romance, adding depth to her thrilling adventure.

      Trade Secrets