Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dirk Lohre

    Umweltmanagement und Qualifizierung in Speditionen
    Nachhaltigkeitsmanagement für Logistikdienstleister
    Praxis des Controllings in Speditionen
    • In diesem Sonderheft werden von einem kompetenten Autorenteam alle Aspekte des Controllings in Speditionen in anschaulicher und praxisorientierter Weise erörtert. Themen sind unter anderem die Grundlagen des Controllings, Controlling im Transport-, Umschlags- und Lagerbereich, Controlling von Kontraktlogistikprojekten und Finanzcontrolling.

      Praxis des Controllings in Speditionen
    • Nachhaltigkeitsmanagement für Logistikdienstleister

      Ein Praxisleitfaden

      • 149 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Das vorliegende Fachbuch befasst sich mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung als Instrument zur Kommunikation und Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung von Logistikunternehmen. Hierzu sind Kenntnisse über die verschiedenen Berichtsgrundlagen und -standards nötig sowie Kenntnisse darüber, welche Herausforderungen speziell auf die Logistikdienstleister hinzukommen. Nur so kann eine sinnvolle Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt und umgesetzt werden. Die Autoren präsentieren einen verständlichen Praxisleitfaden, der in fünf Schritten zum Nachhaltigkeitsbericht führt. Dieser soll Logistikdienstleister, die sich bisher noch gar nicht oder nur wenig mit Nachhaltigkeit auseinandergesetzt haben, an die Thematik heranführen und ihnen einen Einstieg in das Nachhaltigkeitsmanagement bieten.

      Nachhaltigkeitsmanagement für Logistikdienstleister
    • Nachhaltiges Handeln von Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung in der gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Diskussion. Besonders die ökologische Dimension der Nachhaltigkeit stellt eine Herausforderung dar, da der Zustand der natürlichen Umwelt als kritisch angesehen wird. Oft scheitert die Umsetzung ökologischen Handelns an mangelnder ökologischer Kompetenz. Der Güterverkehr wird als einer der Hauptverursacher ökologischer Probleme identifiziert, und die Branche für logistische Dienstleistungen, die diesen Verkehr abwickelt, zeigt ein signifikantes Wachstumspotenzial. Aufgrund der Allgegenwärtigkeit des Straßengüterverkehrs ist die Branche umweltbezogen exponiert, wird jedoch durch eine mittelständische Prägung und geringe Ressourcenausstattung in ihrer Auseinandersetzung mit Umweltschutz behindert. Diese Untersuchung zielt darauf ab, die Voraussetzungen für Umweltschutz in der Branche zu analysieren und ein Instrument zu entwickeln, das kleinen und mittleren Logistikunternehmen hilft, Umweltmanagement erfolgreich zu integrieren. Die gewonnenen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Umweltmanagementbeauftragte zukünftig zusätzliche Aufgaben wie Umweltleistungs-messung und -berichterstattung übernehmen werden. Das entwickelte Instrument, eine Environmental Scorecard, soll KMU in der logistischen Dienstleistungsbranche dabei unterstützen, ökologische Kompetenz aufzubauen und aktuelle sowie zukünftige Herausforder

      Umweltmanagement und Qualifizierung in Speditionen