Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ulrich Ellwanger

    From the Universe to the Elementary Particles
    Naturnahes Genussradeln im Landkreis Starnberg
    Naturwanderführer für den Landkreis Starnberg
    Vom Universum zu den Elementarteilchen
    • Das Buch dient einer Darstellung der Grundlagen der modernen Elementarteilchenphysik und Kosmologie, sowie der aktuellen offenen Fragen bis zur Stringtheorie. Es enthält elementare Einführungen in die spezielle und allgemeine Relativitätstheorie, die klassische und Quanten-Feldtheorie. Die wesentlichen Aspekte dieser Konzepte und viele Phänomene werden mit Hilfe einfacher Rechnungen verstanden, wie z. B. die Schwerkraft als Folge der Krümmung des Raumes. Behandelt werden der Big Bang, die dunkle Materie und die dunkle Energie, sowie die zur Zeit bekannten Wechselwirkungen der Elementarteilchenphysik: die Elektrodynamik, die starke und die schwache Wechselwirkung einschließlich des Higgs-Bosons. Zuletzt werden heutzutage (noch?) spekulative Theorien skizziert: Theorien der großen Vereinheitlichung der Wechselwirkungen, Supersymmetrie, die Stringtheorie und zusätzliche Dimensionen der Raum-Zeit. Es werden keine höheren mathematischen oder physikalischen Kenntnisse vorausgesetzt; das Buch ist auch für Abiturienten und Studenten der ersten Semester geeignet.

      Vom Universum zu den Elementarteilchen
    • From the Universe to the Elementary Particles

      A First Introduction to Cosmology and the Fundamental Interactions

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Focusing on modern elementary particle physics and cosmology, this text provides a clear understanding of complex topics without the need for advanced mathematics. It also delves into contemporary controversies, including string theory, making it accessible for readers interested in the latest developments in the field.

      From the Universe to the Elementary Particles