Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alexandra Wendorf

    Kunstförderung in Deutschland
    Social Media Marketing für den Kunstmarkt
    Wie Künstler mit Social Networks bekannt werden
    • 2011

      Der Leitfaden „Social Media Marketing für den Kunstmarkt“ erläutert die Möglichkeiten von Social Media und ohre Einbindung in herkömmliche Marketingmaßnahmen und kommunikative Mittel. Chancen und Grenzen werden aufgezeigt und praktische Anwendungsbeispiele gegeben. Darüber hinaus werden den unterschiedlichen Anwendergruppen Hilfestellungen und Methoden für die unmittelbare Anwendung von Social Media aufgezeigt. Erfahrungsberichte, Interviews und Expertenbefragungen sowie Beispiele aus der Praxis helfen aus dem Internet-Dickicht heraus. Gerade im Hinblick auf die Besonderheiten des Kunstmarktes und die knapp bemessenen zeitlichen, finanziellen und technischen Resssourcen der Kunstbetriebe bietet dieser praktische Leitfaden, Strategien für eine effektive Kommunikation und ein erfolgreiches Marketing mit und durch Social Media.

      Social Media Marketing für den Kunstmarkt
    • 2005

      Theorie und Praxis der Kunstförderung Erfolgreiche Kunstförderung verlangt nach Strategien - künstlerische Arbeit braucht kreative Freiheit und Selbstmanagement. Praxisorientiert stellt das Handbuch „Künstförderung in Deutschland“ Förderprogramme und Konzepte vor und bietet Anregungen zur Strategie für Künstler und Förderer. In praktischer Ringbuchform und mit CD-ROM bietet das Handbuch: Ein Verzeichnis mit 120 Kunstpreisen & Stipendien zur Eigenbewerbung / Kontaktadressen / Ratgeber zu Recht & Steuern / Checklisten & Leitfäden / Literaturtipps & Glossar u. v. m.

      Kunstförderung in Deutschland