Der aktuelle Praxiskommentar zum TzBfG inkl. Sondervorschriften
Der Praxiskommentar zu Teilzeitarbeitsverhältnissen und befristeten Arbeitsverträgen bietet umfassende Erläuterungen zu relevanten Gesetzestexten, aktuellen Urteilen und praktischen Beispielen. Er richtet sich an Personalverantwortliche, Rechtsanwälte und andere Fachleute, um rechtliche Fragen sicher und effizient zu klären.
Ein Buchkonzept fährt auf der Überholspur: Der 'Typenkompass', die kleinen
Bücher mit dem großen Erfolg, hat sich zum Bestseller entwickelt - auch
deshalb, weil er auf lange Schilderungen der Firmengeschichte verzichtet und
in kurzen, prägnanten Texten auf den Punkt kommt. So auch der Band 'Claas
Mähdrescher'. Hier finden die Leser sieben Jahrzehnte Mähdrescherfertigung auf
128 prall gefüllten Seiten.
Trecker, Mähdrescher, Roder – für viele große und kleine Mannsbilder strahlen diese Großmaschinen ungeheure Attraktion aus. Je größer, desto besser... Und mit diesem Buch kommt es nun ganz dick: In diesem großartigen Bildband schreibt Manfred Arnold die Erfolgsgeschichte seines Landmaschinen-Bestsellers fort und nimmt die faszinierende Spezies der Forstmaschinen mit in den Fokus – ein Garant für hohe Auflagen. Weit über 600 Abbildungen zeigen und beschreiben die imposantesten Traktoren, Mähdrescher und Erntemaschinen, Harvester-Aggregate, Forwarder und Baum-Prozessoren: Jede Menge Großgeräte aus Europa, aber auch Indien, China, Russland und den USA.
In diesem faszinierenden Bildband bieten die Autoren einen umfassenden Überblick über die Welt der Landmaschinen: Trecker, Mähdrescher und Roder werden hier zur großen Freude der zahlreichen Traktorenliebhaber nach Fahrzeugkategorien geordnet vorgestellt. Die wichtigsten und interessantesten Typen und Modelle werden dargestellt, ihre Technik und Funktionsweise beschrieben. Fast 500 Abbildungen sorgen dafür, dass sich der Leser ein detailliertes Bild der Maschinen machen kann, die auf den Feldern Europas und darüber hinaus im Einsatz sind.
Von der Entstehung des Urlaubsanspruchs bis zur Berechnung des Teilurlaubs bietet dieser Praxiskommentar umfassende Lösungen für alle Fragen des Urlaubsrechts. Neben einer detaillierten Kommentierung des BUrlG erhalten Sie rechtssichere Informationen zu relevanten Vorschriften aus dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz, Pflegezeitgesetz, Mutterschutzgesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz und Sozialgesetzbuch IX. Zahlreiche Beispiele und Hinweise erleichtern die Auslegung und Anwendung der Vorschriften, garantieren eine zeitsparende Umsetzung in der Praxis und bieten eine verlässliche Entscheidungsgrundlage bei Spezialfragen.
Die 3. Auflage beinhaltet aktuelle Rechtsprechung des BAG und des EuGH, behandelt den Urlaubsanspruch bei Wechsel der Arbeitszeit sowie den Urlaubsverfall bei Krankheit und die Übertragbarkeit des Urlaubsanspruchs. Der Kommentar orientiert sich an höchstrichterlicher Rechtsprechung und ist für Praktiker und Juristen unverzichtbar.
Er bietet eine umfassende Darstellung der aktuellen Rechtsprechung, kommentiert wichtige Rechtsgrundlagen und erläutert die Regelungen detailliert und verständlich. Mit vielen Praxisbeispielen wird die Umsetzung erleichtert, was wertvolle Zeit spart. Ideal für Personalverantwortliche, Rechtsanwälte, Arbeitsrichter, Betriebsräte, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände, Behörden, Hochschulen, Bibliotheken und Gerichte. Die Herausgeber, renommierte Experten im deutschen Arbeitsrecht
„Der Praxiskommentar zum Teilzeit- und Befristungsgesetz bietet sowohl für die betriebliche Praxis als auch in der anwaltlichen Beratung eine verlässliche Entscheidungsgrundlage. Er umfasst eine ausführliche Kommentierung aller Vorschriften des TzBfG sowie der relevanten Normen des TVöD und des WissZeitVG. Die 3. Auflage berücksichtigt die seit der Vorauflage ergangene höchstrichterliche Rechtsprechung, die das Gesetz mittlerweile präzisiert hat.“