Enten sind wildlebende und Nutztiere. Aus sonderbaren Gründen scheinen sie uns näher zu sein als zum Beispiel Elstern, Sperlinge, Blässhühner oder Falken. Es scheint eine Faszination von ihnen auszugehen. Was unterscheidet sie von anderen Tieren, besonders von anderen Vögeln? Was macht sie uns so sympathisch? Was für Enten gibt es auf unseren Seen? Wie lassen sie sich unterscheiden? In diesem Heft lernen Sie die wichtigsten Entenarten und ihre Eigenarten kennen. Selbst Medienstars - Alfred J. Kwak und die Tigerente kommen vor. Enten sind vielseitige Wesen. Lassen Sie sich bezaubern von all den gefiederten Gestalten und gehen Sie mit den Kindern auf Entensuche. Seien Sie gespannt auf erstaunliche Begegnungen.
Ulla Keienburg Bücher


- Das Buch von Eltern für Eltern. Die Bertelsmann Stiftung hatte im Sommer 2004 Familien mit Kindern bis zum Alter von acht Jahren eingeladen, Dokumente ihres täglichen Lebens einzusenden. Im hochwertigen Geschenkbuch „Lasst die Kleinen groß!“ kommen sie nun als Autoren zu Wort – und Bild. Über 100 Beiträge von Familien zeigen die Vielfalt des Lebens mit den Kleinen. Hier sehen Sie, wie Kinder forschen, Spaß machen und haben, lernen und begreifen, Nähe genießen und geben. Familien sollen sich in diesem Buch wiederfinden und ermutigt werden, sich Zeit füreinander zu nehmen, den Wert der kleinen Dinge im Alltag zu erkennen und gemeinsam die Welt zu entdecken. Einfühlsame Geschichten und unverfälschte Bilder machen das Buch zu einem sinnlichen Erlebnis.