Kinder - Perlen in meiner Hand! Kleine Divas und Tyrannen im Kinderzimmer? Wie Kindererziehung in Liebe und mit Konsequenz gelingen kann, vermittelt die erfahrene Mutter Dr. Ute Horn. Beziehung und Erziehung müssen Hand in Hand gehen. Doch Prägungen aus der eigenen Kindheit blockieren manchmal den Prozess. Behutsam begleitet die Autorin auf dem Weg, unsere Kinder zu lieben und zu erziehen. Eine Ermutigung für alle Eltern, Lehrer und Erzieher. Dr. Ute Horn, Jg. 1954, verheiratet und Mutter von sieben Kindern, lebt in Krefeld. Sie ist Ärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Seelsorgerin, Bestsellerautorin (”Leise wie ein Schmetterling”) und vielgefragte Referentin zum Thema.
Ute Horn Bücher






Ute Horn ermutigt Frauen, die Vielfalt von Freundschaften zu schätzen und nicht nur auf eine beste Freundin zu setzen. Sie betont, dass mütterliche, schwesterliche und andere Beziehungen zur persönlichen Reife beitragen und Frauen helfen, ihre Verletzungen zu überwinden.
Leise wie ein Schmetterling
Abschied vom fehlgeborenen Kind
Jede zweite oder dritte Frau erlebt einmal in ihrem Leben eine Fehlgeburt, manche sogar öfter. Lange Zeit galt: Je weniger sich die Eltern mit dem Verlust des Kindes beschäftigen, desto besser verkraften sie es. Ein fataler Irrtum. Gerade Frauen leiden oft sehr lange unter dem unverarbeiteten Schmerz. Mittlerweile haben sich viele Selbsthilfegruppen gebildet, immer wieder liest man einen Artikel in der Zeitung und auf vielen Friedhöfen sind Gedenkplätze entstanden, an denen fehlgeborene Kinder bestattet und betrauert werden können. Ute Horn hat selber fünf Fehlgeburten erlebt und erzählt auf einfühlsame Weise und
Ute Horn thematisiert in ihrem Buch die Sehnsucht nach Liebe, Freundschaft und Leidenschaft, die jeder spürt, auch Christen. Sie bietet eine Orientierung durch das Labyrinth dieser Emotionen und hilft jungen Erwachsenen, ihre Liebesgeschichten zu gestalten und Frust zu vermeiden. Ein lesenswertes Werk für Unverheiratete.
Der Begriff "Treue" hat in unserer Gesellschaft einen regelrecht faden und altmodischen Beigeschmack bekommen. Denn er steht in direktem Gegensatz zum Zeitgeist, der uns einreden will: "Du kannst alles haben, worauf du Lust hast, und das zu jeder Zeit." Dem gegenüber steht jedoch das Bedürfnis vieler Paare, ein festes und dauerhaftes Fundament für ihre Beziehung zu finden. In diesem Buch finden Sie konkrete Anregungen, wie Sie bestimmte Krisenpunkte in Ihrem gemeinsamen Leben vermeiden können. Sie lernen, die Bedürfnisse Ihres Partners besser zu verstehen und auf sie einzugehen. Und Sie bekommen Hilfen, mögliche Verletzungen in Ihrer Vergangenheit heilen zu lassen, um so zu einer lebendigen und treuen Partnerschaft zu gelangen. Dabei ist eines ganz sicher: Treue ist nicht von einem Gefühl abhängig, sondern von der klaren Entscheidung: "Ich will treu sein."
In der überarbeiteten Neuauflage von »Baustelle Erste Liebe für Teens« betonen Ute Horn und ihre Co-Autoren, dass Sex mehr ist als Körperlichkeit und Lust. Sie zeigen, dass eine Beziehung viel mehr umfasst und vermitteln einen verantwortungsvollen Umgang mit Sexualität.
Freundschaft, Liebe, Sexualität - was ist normal?Ab wann sollte "man" eine Beziehung haben? Wie lange sollte "man" sich kennen, um mit der sexuellen Liebe anzufangen?Wenn dich solche und ähnliche Fragen beschäftigen, ist dieses Buch genau das Richtige für dich!Ute Horn und ihr Sohn Daniel (17) möchten dich ein Stück begleiten und dir bei deinen persönlichen Antworten auf diese Fragen Hilfestellung geben!Heb dich für den Richtigen / die Richtige auf - weil du es wert bist!!
Die Prägung durch unsere Eltern begleitet uns ein Leben lang, ohne dass es uns bewusst sein muss. Wer sich mit den Stärken und Schwächen der eigenen Eltern auseinandersetzt, lernt sich und das eigene Handeln besser zu verstehen. Ute Horn zeigt, welche lebenspraktischen Auswirkungen das Gebot „Ehre Vater und Mutter“ hat und wie die Umsetzung in gesunder Weise gelingen kann. Eine Anleitung für ein versöhntes Miteinander der Generationen.