Verleihen Sie Ihren Fotos den letzten Schliff oder neuen Glanz mit GIMP 2.8 und entdecken Sie die erweiterten Möglichkeiten des Programms. Klaus Gölker führt Sie in über dreißig Workshops durch die Funktionen des kostenlosen Programms, um das Beste aus Ihren Bildern und Ideen herauszuholen. Lernen Sie, wie Sie die neu gestaltete Benutzeroberfläche nutzen, Farben, Helligkeit und Kontrast verbessern, Bildfehler mit Retuschewerkzeugen und Filtern schnell korrigieren und Bilder schärfen sowie verrauschte Aufnahmen glätten. Arbeiten Sie mit Ebenen, stellen Sie Personen und Gegenstände mit Auswahlwerkzeugen und Masken freistellend dar, und erstellen Sie Collagen und Panoramabilder. Erfahren Sie, wie Sie Licht- und Schatteneffekte für dreidimensionale grafische Bildelemente einsetzen und Text ins Bild integrieren. Entwickeln Sie Farbfotos in Schwarz-Weiß und färben Sie Schwarz-Weiß-Bilder ein. Nutzen Sie Ebenenmasken für nichtdestruktive Bildbearbeitung und lernen Sie die Bildverwaltung sowie den Umgang mit RAW und HDR. Der Autor erklärt nicht nur die Anwendung der Werkzeuge, sondern auch deren Zusammenhänge und bietet Lösungen für typische Schwierigkeiten. Auf der DVD finden Sie GIMP 2.8, Bildmaterial zu den Beispielen, zahlreiche Hilfsprogramme sowie die E-Book-Version im PDF-Format mit einem zusätzlichen Kapitel zu Bildern und Grafiken für das Web.
Klaus Gölker Bücher






Digitale Fotografie ermöglicht es, Bilder am PC zu bearbeiten. Die meisten Programme sind kostenpflichtig, mit GIMP als Ausnahme, das für Windows, Linux und Mac OS X verfügbar ist. Dieses Buch vermittelt einfache und effektive Bearbeitungsmöglichkeiten für Fotos mit GIMP und führt in die Basistechniken und Funktionsweisen von Bildbearbeitungsprogrammen ein. Nach einem Einstieg in das Programm werden in Workshops alle wesentlichen Arbeitstechniken vorgestellt, einschließlich der entsprechenden Werkzeuge und Funktionen von GIMP. Sie lernen, Farben, Helligkeit und Kontrast zu verbessern, Farbstiche und Bildfehler zu korrigieren, sowie mit Ebenen und Masken zu arbeiten. Zudem erfahren Sie, wie man Personen oder Objekte freistellt, Collagen erstellt und Panoramabilder zusammensetzt. Techniken zur Konvertierung von Farbbildern in Schwarz-Weiß und zur Nachbearbeitung von Graustufenbildern werden ebenfalls behandelt. In dieser Auflage werden neue Themen wie GIMP unter Windows Vista, RAW-Bilder, Perspektivkorrekturen, das Schärfen von Bildern mit Filtern, das Glätten von Rauschen, das Verbergen von Bildfehlern, das Anlegen von Rahmen und Vignetten sowie die Erstellung von HDR-Fotografie behandelt. Abschließend gibt es eine Einführung in die Neuerungen und Werkzeuge der kommenden Version 2.4.
Fotos aufbereiten, störende Objekte entfernen oder aus mehreren Aufnahmen ein perfektes Bild erstellen – diese umfassende Einführung in Photoshop Elements 8 deckt alles ab, von den Grundlagen der Bildbearbeitung bis zur Präsentation Ihrer Werke. Die verständliche Anleitung vermittelt grundlegende Techniken und Funktionsweisen des Programms und bietet einfache, effiziente Bearbeitungsmöglichkeiten. Besondere Merkmale der Mac-Version sind gekennzeichnet. Zahlreiche Workshops geben Anregungen zur Optimierung und Gestaltung Ihrer Fotos, die Sie mit der Testversion und dem Bildmaterial auf der DVD direkt ausprobieren können. Klaus Gölker erklärt nicht nur die Anwendung, sondern auch die Werkzeuge und deren Zusammenhänge, basierend auf den Bedürfnissen der Lernenden. Zu den Inhalten gehören: Bildverwaltung mit dem Organizer, Korrektur von Bildfehlern, Arbeiten mit Ebenen, Textgestaltung, Bilderrahmen und Vignetten, 3D-Elemente, Panoramabilder, Auswahlwerkzeuge, eigene Kompositionen, Experimentieren mit Schwarzweiß und Farbe, Erweiterung durch Plug-ins, RAW-Fotos und Online-Präsentation. Auf der DVD finden Sie Bildmaterial, eine 30-Tage-Testversion von Photoshop Elements 8, Hilfsprogramme und die PDF-Version des Buches.
Fotos den letzten Schliff oder neuen Glanz verleihen - mit GIMP 2.6 wird dies einfacher. Das Programm wurde an das Aussehen anderer Software angepasst und um neue Funktionen erweitert. In über dreißig Workshops zeigt Klaus Gölker, wie Sie das Beste aus Ihren Bildern herausholen: - Farben, Helligkeit und Kontrast verbessern, insbesondere bei Gegenlichtaufnahmen und Bildern mit Farbstich - Bildfehler mit Retuschewerkzeugen und Filtern korrigieren - Bilder schärfen und verrauschte Aufnahmen glätten - Arbeiten mit Ebenen und Bilderstapeln - Personen und Objekte mit Auswahlwerkzeugen und Masken freistellen - Erstellen von Collagen und Panoramabildern - Grafische Elemente mit Licht- und Schatteneffekten gestalten - Text ins Bild einfügen und plastisch gestalten - Farbfotos in Schwarz-Weiß umwandeln und Schwarz-Weiß-Bilder einfärben - GEGL-Operationen und die neue Grafikbibliothek nutzen - Nichtdestruktive Bildbearbeitung mit Ebenenmasken - Bildverwaltung, RAW und HDR mit Hilfsprogrammen, Skript-Fus und Plug-ins. Der Autor erklärt nicht nur die Vorgehensweise, sondern auch die Zusammenhänge und Werkzeuge. Aus seinen Seminaren kennt er die Herausforderungen, insbesondere beim Einstieg, und gibt hilfreiche Tipps und Tricks. Alle Beispiele und zahlreiche Hilfsprogramme finden Sie auf der beiliegenden DVD.
Das Buch bietet eine schrittweise Einführung in die Bearbeitung und Optimierung von Fotos durch Workshops und zeigt, wie man eigene Kompositionen und Collagen erstellt. Es behandelt die wesentlichen Werkzeuge, Funktionen und Techniken von Photoshop Elements, die für die digitale Bildbearbeitung entscheidend sind. Nach einer Einführung in das Programm und den Organizer lernen Sie, wie Sie Ihre Fotos optimieren, einschließlich der Verbesserung von Farben, Helligkeit und Kontrast sowie der Korrektur von Farbstichen und Bildfehlern. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Arbeiten mit Ebenen und Masken, was erweiterte Möglichkeiten zur Retusche und Gestaltung eröffnet. Sie erfahren, wie man Personen oder Objekte freistellt, Collagen und Panoramabilder erstellt und mit Schwarzweiß- und Farbeffekten experimentiert. Zum Abschluss lernen Sie, Diashows und Präsentationen zu erstellen sowie Bilder und Präsentationen online und per E-Mail zu teilen. Das Buch fördert das „learning by doing“ und enthält Bildmaterial sowie eine Testversion von Photoshop Elements auf DVD. Es basiert auf den Seminaren des Autors und ist speziell auf die Bedürfnisse der Lernenden abgestimmt. Auf der DVD finden Sie Bildmaterial, 30-Tage-Testversionen von Photoshop Elements 6 und Photoshop CS3 für Windows sowie Hilfsprogramme und eine PDF-Version des Buches.
GIMP 2.8 for photographers
- 400 Seiten
- 14 Lesestunden
Image editing is a crucial element in the photographic workflow. Image editing tools, most notably Photoshop, are usually sophisticated and deep applications, and are fairly expensive. The only open source tool in this market is the GIMP, which has developed into a powerful, multiplatform system running on Linux, Mac OS X, and Microsoft Windows. GIMP 2.8 for Photographers is a beginner's guide to the only open source image editing tool that provides a no-cost alternative to expensive programs such as Photoshop. Topics include the new user interface and tools, the basics of image editing and simple adjustments, advanced techniques using layers and masks, developing RAW images, working with the improved text tool, and preparing high-quality black-and-white images. The most important editing functions are presented in individual, easy-to-follow workshops. A bonus section on the included DVD describes special techniques for web graphics. GIMP 2.8 for Photographers has evolved from classroom materials that the author developed and taught in courses and workshops on image editing with the GIMP.
Gimp 2.6 for photographers
- 367 Seiten
- 13 Lesestunden
Image editing has become a crucial element in the photographic workflow. Image editing tools, most notably Photoshop, are usually sophisticated and deep applications, and are fairly expensive. The only open source tool in this market is the GIMP, which has developed into a powerful, multiplatform system running on Linux, Mac OS X, and Microsoft Windows.GIMP 2.6 for Photographers is a beginner's guide to the only open source image editing tool that provides a low-cost alternative to expensive programs such as Photoshop. Topics include the basics of image editing and simple adjustments, as well as advanced techniques using layers and masks, stitching panoramic images, and preparing high-quality black and white images. The most important editing functions are presented in individual, easy-to-follow workshops.GIMP 2.6 for Photographers has evolved from classroom materials that the author developed and taught in courses and workshops on image editing with the GIMP.The upgrade to GIMP 2.8 that is discussed in the book can be found at rockynook.com for a preview and more details.