Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Morris West

    26. April 1916 – 9. Oktober 1999

    Morris West erforscht meisterhaft das komplexe Zusammenspiel von Glauben, Macht und Gewissen, wobei er seine Erzählungen oft in das Spannungsfeld religiöser und politischer Sphären verlegt. Sein Schreiben zeichnet sich durch tiefen psychologischen Einblick in den menschlichen Zustand und die moralischen Zwickmühlen aus, denen sich Individuen stellen müssen. West vertieft sich in die inneren Kämpfe und äußeren Zwänge, die das Schicksal seiner Charaktere prägen. Seine Romane, die von seiner reichen Erfahrung in religiösen und diplomatischen Kreisen inspiriert sind, bieten tiefgründig menschliche und zum Nachdenken anregende Lektüre.

    Morris West
    Proteus
    Tochter des Schweigens
    Die Fuchsfrau. Roman.
    Der zweite Sieg
    Die Gaukler Gottes
    Der Salamander
    • 1999

      Der Direktor eines New Yorker Bankhauses gibt ohne Ankündigung sein bisheriges Leben auf und setzt sich mit unbekanntem Ziel nach Europa ab. Das erfolgreiche Unternehmen gerät in die Krise.

      Der Verschwundene
    • 1998

      Nach einem außergewöhnlich langen Pontifikat bricht der Papst zusammen, fällt ins Koma und stirbt. Bald kommt es daraufhin im Vatikan angesichts der neu anstehenden Papstwahl zu Intrigen. Indiskretionen und Gerüchte kommen in Umlauf, Bündnisse werden geschlossen. Als aussichtsreichster Anwärter auf den Heiligen Stuhl gilt Kardinal Rossini, doch ihn holen immer wieder die Schatten seiner Vergangenheit ein.

      Eminenz
    • 1993
    • 1992

      Ein Millionenpoker um Geld und Macht:Berlin-Moskau-Tokio soll die neueWirtschaftsachse werden. Doch auf derKonferenz in Bangkok spielen die Teilnehmerihr eigenes Spiel

      Die Fuchsfrau
    • 1990

      Roman um einen strengen undkonservativen Papst der sich nacheiner schweren Herzoperation wandelt und nunmit gleicher Energie versucht, die Kirche ineine barmherzige und liebende Gemeinschaftumzuformen. Widerstand läßt nicht lange aufsich warten ..

      Lazarus
    • 1989

      Held des spannenden Romans, in dem es um 2 bislang unbekannte Raffael-Gemälde und einen mysteriösen Mordfall geht, ist ein junger amerikanischer Kunsthistoriker, dessen raffinierter Plan die Kunsthändler in Europa und Amerika aufhorchen lässt

      Das Meisterwerk
    • 1988