Marc Hessling Bücher



Betriebsvereinbarungen Schritt für Schritt: Jede Klausel wird von einem erfahrenen Arbeitsrechtler verständlich erklärt. Daneben erhalten Sie - von der Idee über die Verhandlung bis hin zur Unterschrift alle notwendigen Informationen und praktische Umsetzungstipps. So sind Sie mit allem ausgestattet, was Sie für den Abschluss einwandfreier Betriebsvereinbarungen brauchen. Die einmalige Komplettlösung für Betriebsräte! Über 50 Muster für Betriebsvereinbarungen von A wie „Arbeitszeit“ bis Z wie „Zusatzvereinbarung“. Jede Klausel wird von einem erfahrenen Arbeitsrechtler verständlich erklärt. Daneben erhalten Sie - von der Idee über die Verhandlung bis hin zur Unterschrift alle notwendigen Informationen und praktische Umsetzungstipps. Statt zeitraubender Recherchen und teurer Seminare sind Sie - per Klick - mit allem ausgestattet, was Sie für den Abschluss einwandfreier Betriebsvereinbarungen brauchen.
Erzwingbare und freiwillige Betriebsvereinbarungen: Welches Thema fällt in welchen Bereich? Wie sehen Ihre Rechte dazu aus? Änderungen im Datenschutz, in der Arbeitszeit, Firmenzusammenschlüsse und Umstrukturierungen erfordern ein schnelles und effizientes Reagieren - am besten durch individuelle Betriebsvereinbarungen. Auch die vermehrte Auflösung von Tarifvereinbarungen (Tarifflucht) sowie der Mitgliederschwund bei Gewerkschaften erhöhen den Stellenwert von Betriebsvereinbarungen. Und Sie haben gleich die „Passende“ parat! Denn das neue Praxishandbuch „Betriebsvereinbarungen“ hilft Ihnen als Betriebsrat zuverlässig und sicher weiter: Inhalt genau am Aufbau der Mitbestimmungsrechte orientiert: • Einteilung in erzwingbare und freiwillige Betriebsvereinbarungen • alphabetisch geordnet Drei in einem • Gesetzesgrundlagen • Lexikon und • Praktischer Ratgeber Klar, präzise, praxisorientiert Weiterer Inhalt: Praktische Beispiele Leicht verständliche Aufklärung über die Systematik individualrechtlicher Vereinbarungen Handlungsanweisungen Tipps Textvarianten Zusatzservice