Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stephen Brown

    Qigong for Health
    From the Margins
    The Soul's Journey into God
    Marketing - The Retro Revolution
    Von der Unzufriedenheit zum Widerspruch
    Die Botschaft des Zauberlehrlings
    • Millionen von Fans warten voller Spannung auf die neuesten Abenteuer des Zauberlehrlings. Und nicht nur die: Ganze Branchen fiebern dem Marketing-Event mit Spannung entgegen. Was ist das Geheimnis von Harry Potter? Stephen Brown nimmt in seinem Buch Harry Potter als Marke unter die Lupe - eine äußerst kunstvolle und hoch wirksame Verknüpfung verschiedenster Storys, ein Spiel um Rätsel, Geheimnis, Enthüllung und Verschleierung: Da gibt es die Autorenstory - die jener mittellosen Frau, die auf einmal reicher wird als die Queen. Da gibt es die Buchstory - mit ihren unzähligen Ankündigungen, wann der neue Band erscheint, und ihren Mega-Partys zum Erscheinen. Und schließlich Story der Feuilletonisten und Literaturkritiker, die das Buch mit ihrer herablassenden Kritik natürlich umso begehrenswerter machen! Magische Marketing-Tipps aus Harry Potters Trickkiste!

      Die Botschaft des Zauberlehrlings
    • Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der vom Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) ins Leben gerufene „Konziliare Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung” und seine Bedeutung für die politische Entwicklung in der DDR in den Jahren vor 1989. Den Höhepunkt dieses Prozesses bildete in der DDR die „Ökumenische Versammlung der Christen und Kirchen“, die zwischen 1988 und 1989 im Vorfeld der friedlichen Revolution zusammentrat. Die Teilnehmenden kamen nicht nur aus etablierten kirchlichen Strukturen, sondern auch aus Friedens-, Umwelt-, und Bürgerrechtsgruppen der gesamten DDR. Die Versammlung bereitete den Weg für die Konstituierung von Bürgerbewegungen und neuen politischen Parteien im Herbst 1989, deren Programme die Texte der Versammlung aufnahmen und in denen viele der Teilnehmenden führende Rollen übernahmen. Die Studie geht auch auf die wichtige Rolle der Basisgruppen im Konziliaren Prozess in der DDR ein und stellt die wichtige Rolle des Erfurter evangelischen Propstes Heino Falcke in diesem Geschehen dar, der bereits 1972 die Kirche aufforderte, ein Forum für eine „kritische Öffentlichkeit“ in der DDR anzubieten.

      Von der Unzufriedenheit zum Widerspruch
    • Marketing - The Retro Revolution

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      The book is highly regarded within the academic marketing community, recognized for its significant contributions to the field. It offers in-depth insights and analysis, making it an essential resource for scholars and practitioners alike. The work stands out for its rigorous approach and comprehensive exploration of marketing principles, serving as a vital reference for understanding contemporary marketing strategies and theories.

      Marketing - The Retro Revolution
    • From the Margins

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,3(4)Abgeben

      An important reexamination of two artists whose crucial participation in the Abstract Expressionist movement is often overlooked

      From the Margins
    • Demonstrates a series of traditional Chinese exercises designed to promote health, discusses posture, breath control, meditation, and acupuncture, and suggests treatments for various disorders

      Qigong for Health
    • Brands and Branding

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(3)Abgeben

      A fun and humorous introductory book that helps readers to begin to make sense of brands - what they are, what they do, why and how - through theory made enjoyable by plenty of current examples.

      Brands and Branding
    • First Published in 1990. Routledge is an imprint of Taylor & Francis, an informa company.

      Problem Posing
    • Jeopardy in the Courtroom

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,0(20)Abgeben

      An examination of cases in which children were key witnesses in criminal child abuse trials. The book considers the credibility of children's testimony, and asks whether children are more suggestible than adults.

      Jeopardy in the Courtroom