Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Weiss

    1. Januar 1946

    Thomas G. Weiss ist ein führender Experte für internationale Beziehungen und globale Regierungsführung. Seine Arbeit befasst sich eingehend mit der Funktionsweise und Reform internationaler Organisationen, insbesondere der Vereinten Nationen. Durch umfassende Forschung und Publikationen versucht er, Mängel in globalen Institutionen aufzudecken und konkrete Lösungsansätze für deren Verbesserung vorzuschlagen. Seine Analysen bieten wertvolle Einblicke für jeden, der sich für die Zukunft internationaler Zusammenarbeit und des Friedens interessiert.

    Das Gartenreich Dessau-Wörlitz
    Tod eines Trüffelschweins
    Flüchtige Bekannte
    Familientherapie ohne Familie
    Lipödem & Cellulite
    Fibromyalgie ─ Schmerzen überall
    • 2024

      Mit Segen soll Gott dich überschütten

      Segensworte über Jahr und Tag

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      In diesem fesselnden Werk geht es um die Reise der Selbstfindung und die Suche nach innerem Frieden. Die Protagonistin wird mit persönlichen Herausforderungen konfrontiert, die sie zwingen, ihre Glaubenssätze und Beziehungen zu hinterfragen. Durch inspirierende Begegnungen und tiefgreifende Reflexionen entdeckt sie die Kraft der Vergebung und die Bedeutung von Dankbarkeit. Die Geschichte thematisiert universelle Fragen des Lebens und ermutigt die Leser, ihre eigenen Segnungen zu erkennen und zu schätzen. Ein berührendes Buch über Transformation und Hoffnung.

      Mit Segen soll Gott dich überschütten
    • 2024

      Wäre da doch jemand, der mich hört!

      Wege durch Zeiten des Leids

      Hilfe für alle, die in schwierigen Situationen nicht mehr weiterwissen Wo ist Gott, wenn es im Leben so richtig schlecht läuft? Als Seelsorger hat Thomas Weiß oft versucht, mit betroffenen Menschen Antworten auf diese Frage zu finden. Als ihn selbst die Not trifft und eine Krankheit sein Leben bedroht, wird ihm, was er gesagt und sich zurechtgelegt hat, schal. Gott rückt ihm fern. Findet er in seiner Angst noch Gehör bei dem, auf den er bisher vertraut hat? Er zweifelt, aber er will diesen Gott nicht loslassen. Die Meditationen, Gedichte, kleinen Geschichten und Essays dieses Buches sind Zeugnisse dieses Ringens. Sie zeigen: In der Angst kann gerade der Zweifel an der Nähe Gottes die Art des Glaubens sein, die durch die Not hindurchträgt. Ein Buch, das den schweren Fragen des Lebens nicht ausweicht und gerade darum tröstet und hilft.

      Wäre da doch jemand, der mich hört!
    • 2024
    • 2023

      Willkommen im Lamba-Lumba-Land

      Das etwas andere Sach- und Fachbuch

      Stehst Du auf vulgäre, sarkastische, ironische und polemische Ausdrucksweise? Schwarzen Humor und Satire ist genau dein Ding? Du wirst dieses Buch lieben!

      Willkommen im Lamba-Lumba-Land
    • 2023
    • 2023

      Theuerste Freundin

      Frauen um Johann Peter Hebel

      Jean Paul, Goethe, Hesse, Tucholsky, Bloch, Canetti, Walter Jens und Reich-Ranicki: sie alle liebten, lobten, verehrten ihn, Johann Peter Hebel. Aber natürlich hatte auch er, der »alemannische Literaturheilige«, der fein- wie freigeistige Theologe und großherzige Menschenfreund seine ganz eigenen Untiefen, seine Wunden und Schatten, seine Eigenarten, seine »Mödele«. Jedenfalls waren die Beziehungen zu den Frauen seines Lebens: der Mutter, der Freundin, der Verlobten, all den Heldinnen seiner Geschichten – nicht gerade einfach. In sieben »Annäherungen« macht sich Thomas Weiss in diesem Buch erzählerisch auf Hebels »Lebensspur«, nie despektierlich, nie übergriffig, immer mit großer

      Theuerste Freundin
    • 2022

      Aus dem Inhalt: - Einführung - Korrelationstabellen - Änderungsübersichten und Synopsen zu allen Vorschriften - Zollkodex der Union (UZK) mit zugehörigen Bestimmungen der - Durchführungsverordnung zum UZK (implementing act - IA) und der - Delegierten Verordnung zum UZK (delegated act - DA) - Stichwortverzeichnis

      UZK kompakt & praxisnah strukturiert
    • 2021
    • 2021

      In der Praxis erprobt und sofort einsetzbar!Dieses neue Werkstattbuch bietet in der Praxis erprobte, gebrauchsfertige Entwürfe für für Schulgottesdienste zu kirchenjahreszeitlichen Anlässen wie z.B. Ostern, Pfingsten, Erntedank, Advent und Weihnachten, für Gottesdienste zum Schuljahresanfang und Schuljahresende sowie für besondere Situationen im Schulalltag wie Krankheit und Tod eines Mitschülers, Krisen- und Katastrophensituationen. Die Gottesdienst-Entwürfe sind gebrauchsfertig, rasch vorzubereiten und mit wenig Aufwand durchzuführen.

      Neues Werkbuch Schulgottesdienste
    • 2021