Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Werner Lampert

    The cow
    Schmeckt's noch?
    100 Lebensmittel, die Sie glücklich machen
    Unberührte Schönheit
    Nachher... Ist Jetzt.
    Die Kuh
    • 2023

      Nachher... Ist Jetzt.

      Ein Aufruf

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die lebendige Beschreibung eines naturnahen Lebensraums vermittelt ein Gefühl der Verbundenheit mit der Umwelt. Kniehohe Pflanzen, aromatische Düfte und das Summen von Insekten schaffen eine Atmosphäre der Fülle und des Lebens. Kleine Säugetiere und der Wettstreit der Vögel im Gesang verstärken das Erlebnis der Naturverbundenheit und laden dazu ein, die Vielfalt und Schönheit der Tier- und Pflanzenwelt hautnah zu erleben.

      Nachher... Ist Jetzt.
    • 2019

      Sprache: Deutsch Format: 26 x 29,8 cm, 480 Seiten Atemberaubende Fotografien ursprünglicher Rinderrassen von Österreich bis Indien und von Kolumbien bis Äthiopien begleiten umfassende Informationen zu Lebensräumen, Abstammung und Besonderheiten der Arten. Dieses berührende Herzensprojekt des Bio-Unternehmers Werner Lampert beeindruckt nicht nur Tierfreunde. Mit einem Zitat von Christian Morgenstern eröffnet Lampert seinen Bildband und verdeutlicht seine Passion für Rinder, die ihn schon früh auf die Weide zu diesen sanften Tieren zog. Der opulente Bildband versucht, die Seele der Rinder in beeindruckenden Fotografien sichtbar zu machen und das bedrohte Band zwischen Mensch und Kuh in Zeiten der Massentierhaltung zu erklären. Lampert und sein Team haben weltweit die schönsten und ursprünglichsten Rinder in ihrer natürlichen Umgebung fotografiert. Die Bilder zeugen von tief empfundener Empathie und Respekt für die Tiere. Ausdrucksstarke Fotografie und tiefgründige, poetische Texte ergänzen das über 450 Seiten umfassende Werk. Spannende Fakten, historische Informationen und unterhaltsame Anekdoten zu den Arten sowie zur Beziehung zwischen Mensch und Tier bieten einen besonderen Einblick in die Lebenswelt der Kühe.

      Die Kuh
    • 2005

      Haben Sie gewusst, dass die Erzeugerpreise für ein „Henderl“ oft bei nicht mehr als 70 Cent liegen? Dass ein Tier bis es an den Lebensmittelhandel verkauft werden kann dafür sechs Monate „ernährt“, „gepflegt“ und anschließend geschlachtet werden muss? Überlegen Sie einmal kurz wie viel es kostet ihr Haustier ein halbes Jahr zu ernähren. Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum Motoröl im Schnitt das 5-fache von einem Liter Speiseöl kostet? Wollen Sie überhaupt noch mehr über die Herstellungs-, Verarbeitungs- und Verschönerungsmethoden in der Lebensmittelproduktion erfahren? Oder wollen Sie die Augen schnell verschließen und im Supermarkt weiterhin zum Super-Sonderangebot in der ansprechenden Verpackung greifen? Jeden Tag entscheiden WIR bei unserem Einkauf über genau diese Produktionsmethoden, über Respekt im Umgang mit Tier, Mensch und Natur, – ebenso wie wir uns entscheiden wie viel wir für ein schnelles Auto, ein Paar italienische Designerschuhe oder einen Kurzurlaub auf den Malediven auszugeben bereit sind. Die richtige Entscheidung zu treffen liegt bei uns. Dieses Buch wird Ihnen dabei helfen.

      Schmeckt's noch?