Bestseller-Autorin Michaela Seul über Hunde und was sie uns fürs Leben beibringen - ein liebevoller Ratgeber in Sachen Lebensführung aus der Sicht unserer vierbeinigen Freunde und damit die beste Medizin für ein glückliches und erfülltes Leben. Die Hunde-Freundin Michaela Seul ist auf der Fährte eines glücklichen Lebens, wenn sie mit ihren besten Freunden unterwegs ist – weil sie bei ihnen immer wieder viel Lebens-Klugheit entdeckt. In kleinen Geschichten erzählt sie, was wir aus dem Verhalten unserer Hunde herauslesen und für unser Leben nutzen können: Wenn sie beharrlich über Stunden hinweg einen Knochen bearbeiten, selbstvergessen und voller Hingabe im Garten buddeln oder völlig entspannt vor sich hindösen zeigen sie uns ihre positive Einstellung zum Leben und eine ordentliche Portion Gelassenheit. Das Glück hat vier Pfoten ist eine charmante Hunde-Schule für Zweibeiner, in der wir lernen, für uns selbst zu sorgen, auch in schwierigen Situationen Haltung zu bewahren, Grenzen zu setzen, Ziele zu verfolgen und dabei immer im Jetzt zu leben. Und nebenbei erfahren, an welche Leinen wir uns selbst angebunden haben. Michaela Seul öffnet die Augen für das, was wirklich zählt im Leben – nicht nur für unsere vierbeinigen Begleiter! Michaela Seul ist eine erfolgreiche Belletristik- und Sachbuch-Autorin. Sie lebt im Fünfseenland bei München. Mit Luna, Seelengefährtin wurde sie als Autorin von Hunde-Büchern bekannt.
Susanne Scheibler Reihenfolge der Bücher







- 2020
- 2014
Eine Romantrilogie aus der Epoche Russlands Katharina der Großen ----- Tanja, einst eine sibirische Leibeigene, später die strahlende Schönheit am Hofe der Zarin Katharina II., geht mit dem Mann ihrer Liebe, Graf Andrej Dobrynin, nach Amerika. Die Ungnade der Zarin und der Hauss Potemkins zwingen sie, Russland zu verlassen. An Andrejs Seite erlebt sie die blutigen Schrecken des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. In Virginia hofft das Paar eine neue Heimat zu finden. Doch das Heimweh treibt sie nach Russland zurück.
- 2002
- 2001
- 2001
Die bewegende Liebesgeschichte eines jungen, ungleichen Paares - verwoben in eine große Saga über die Geschichte Sibiriens! Erstmals im Taschenbuch! Die Veröffentlichung dieses Romans war Konsaliks Lebenstraum, den er sich wegen seines überraschenden Todes 1999 nicht mehr erfüllen konnte. "Konsalik ist Kult!" Süddeutsche Zeitung Jekaterinburg, im Sommer 1998: Der verarmte Lukan Petrowitsch Bakunin will seinen letzten Besitz, ein kostbares orthodoxes Kreuz, verkaufen, um seiner Enkelin Nina eine Ballettausbildung zu ermöglichen. Doch bevor es dazu kommt, wird er von einer Bande verschleppt, die auch Nina in ihre Gewalt bringen will. Der deutsche Journalist Martin Heimwald kann das in letzter Sekunde verhindern und stößt dabei auf eine Aufsehen erregende Geschichte, deren Ursprung im 16. Jahrhundert liegt - als in Sibirien noch Tataren und Kosaken kämpften und die junge tatarische Schamanin Dairan ein Kreuz als Geschenk erhielt ...
- 2000
Als der attraktive Erik seiner Geliebten gesteht, dass er sich in ihre Tochter verliebt hat, kommt es zu dramatischen Ereignissen. - Liebesroman.
- 2000
Hinter dem Titel "Im Palast der Sieben Sünden" verbirgt sich die Familiengeschichte des Grafen Lasarow. Während der Regierungszeit des letzten russischen Zaren Nikolaus werden die ältesten Lasarow-Töchter in die gehobene St. Petersburger Gesellschaft eingeführt. Vor dem Hintergrund der überkochenden Stimmung der russichen Revolution wirbelt die Liebe die Gefühlswelt der jungen Frauen gehörig durcheinander...-
- 1996
Russland zur Jahrhundertwende: die junge, bildhübsche Grafentochter Swetlana wird mit 17 Jahren bei Hofe vorgestellt. Dort gerät sie in die Intrigen der Politik, als sie sich in den Bruder des Zaren verliebt.
- 1995
Hans Urwyler
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden







