Wenn Andrea Camilleri seinen Lesern erzählt, ist das Ergebnis in millionenfacher Auflage in der ganzen Welt zu finden. Wenn er seinen Enkeln erzählt, ist das eine Familienangelegenheit. Wenn er einem Journalisten in langen persönlichen Gesprächen sein Leben erzählt, ist das ein exklusives Lesevergnügen: Wieso hat der Papst Camilleris Großmutter Elvira einst seinen Platz angeboten? Wieso hat Andrea Camilleri ein Fußballtrauma? Wieso ist Helmut Kohl beinahe ein Sizilianer, und was ist das Lustige an Berlusconi? Auf gewohnt charmante, witzige und intelligente Art gibt Italiens Literaturstar und unser aller Lieblingssizilianer Anekdoten, Geständnisse und Gespräche zum besten. Ein persönlicher Einblick in ein ereignisreiches Leben, ein sehr italienischer Rückblick auf das letzte Jahrhundert und ein ironisch-kritischer Ausblick auf das, was noch kommen mag.
Saverio Lodato Reihenfolge der Bücher
Saverio Lodatos Werk befasst sich mit den komplexen Verbindungen der italienischen Politik, mit besonderem Schwerpunkt auf dem allgegenwärtigen Einfluss der Mafia. Als Philosophiestudent widmete sich Lodato seiner Karriere der Chronik dieses Phänomens, aktualisierte seine Berichte und setzte sich mit Schlüsselfiguren im Kampf gegen die organisierte Kriminalität auseinander, darunter Staatsanwälte und ehemalige Mafiamitglieder. Sein journalistischer Ansatz bietet den Lesern einen unverblümten Einblick in die Realitäten der Mafia, der auf umfangreicher Erfahrung und direkten Begegnungen mit ihren Protagonisten beruht.






- 2005