«Es wird auf der Welt keinen Frieden geben, solange in der Liebe Krieg ist.» Dieser Satz der Journalistin und Friedensaktivistin Leila Dregger ist buchstäblich um die Welt gegangen. Er hat Tausende von Männern und Frauen dazu bewegt, Friedensarbeit als Beziehungsarbeit zu verstehen, die zwischen den Geschlechtern beginnt, in die Gemeinschaft führt und erst endet, wenn das letzte Kriegsbeil begraben ist. Dies ist die bewegende Geschichte einer Frau, die sich nicht geschont hat, erst recht nicht beim Schreiben dieses Buches. Ihre Geschichte ist ein Zeugnis dafür, dass die Kraft wächst, wenn man sie braucht.
Leila Dregger Reihenfolge der Bücher




- 2017
- 2015
"Your heart will soar as you revel in this treasure trove of evidence that a new and better future is not only possible but happening NOW all over the world where ordinary people have taken matters into their own hands, building vibrant, loving, sustainable communities...even national governments are beginning to take them seriously enough to support their growth...You will be filled with new inspiration and implementable ideas, so spread the book itself as far and wide as you can!" -- Elisabet Sahtouris, PhD, evolution biologist, futurist, and author
- 2010
- 2005
Die Journalistin und ehemalige Herausgeberin der Zeitschrift „Die weibliche Stimme - für eine Politik des Herzens“ lässt die LeserInnen in intimen und manchmal auch allgemeingültigen Texten an ihrer politischen, sexuellen und spirituellen Suche teilnehmen. Mit hoher Sprachkraft, so erfrischend humorvoll wie ernsthaft und präzise, beschreibt sie persönliche Stationen eines Frauenlebens ebenso wie Facetten der Frauengeschichte und Stellungnahmen zu aktuellen politischen Ereignissen, die ihre weibliche Anteilnahme ausdrücken.