Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johann Kohl

    Sinai
    Geschichte der Entdeckungen und Schiffahrten zur Magellan's-Strasse
    • Geschichte der Entdeckungen und Schiffahrten zur Magellan's-Strasse

      und zu den benachbarten Ländern und Meeren

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die historischen Entdeckungsfahrten zur Magellanstraße im 16. und 17. Jahrhundert werden ausführlich von J. G. Kohl beleuchtet. Im Mittelpunkt steht die Weltumsegelung des portugiesischen Kapitäns Fernando Magellan im Jahr 1520, die den Weg für zahlreiche Expeditionen aus Spanien, England und Holland ebnete. Die Studie untersucht die Abenteuer, Beweggründe und die geografischen sowie politischen Errungenschaften dieser Reisen, die entscheidend zur Erschließung eines bedeutenden Teils Südamerikas beitrugen.

      Geschichte der Entdeckungen und Schiffahrten zur Magellan's-Strasse
    • Einblicke in eine faszinierende Naturlandschaft: eine Begegnung mit der authentischen Geburtsstätte von Judentum und Christentum. Alles Große kommt aus der Stille – inmitten unserer betriebsamen Welt ist die Wüste zunehmend zu einem spirituellen Reiseziel geworden, zu einem Ort der Suche nach Orientierung und Erneuerung. In meditativen Texten und Bildern vermittelt dieser schöne Band die besondere Atmosphäre der Landschaft am Sinai, einer Landschaft, aus der die großen Religionen des Judentums und des Christentums hervorgingen. Denn: „die Wüste ist der Ort der Wahrheit, wo alle schönen Worte enden und kein Reden stimmt.“ (Arabisches Sprichwort) · ein kostbares Geschenkbuch über eine spektakuläre Naturlandschaft · gewährt Einblicke in das Leben der Beduinen und ihre Weisheit · vermittelt die Atmosphäre biblischer Orte wie Mosesberg und Katharinenkloster · mit spirituellen Texten religiöser Autoren und Einsichten prominenter Wüstenreisender wie Antoine de Saint-Exupéry

      Sinai