Im Mittelpunkt der Geschichte steht die jahrhundertealte Feindschaft zwischen den korsischen Familien Ortofieri und Christiani, die durch die Liebe von Charles Christiani zu Rita Ortofieri kompliziert wird. Charles entdeckt das mysteriöse Material Luminit, das es ihm ermöglicht, in die Vergangenheit zu blicken und die Wurzeln des Konflikts zu ergründen. Maurice Renard verknüpft in diesem Werk historische Elemente mit wissenschaftlichen Aspekten und integriert Liebes- sowie Kriminalromanelemente, inspiriert von den Theorien des Astronomen Camille Flammarion zur Chronoskopie.
Maurice Renard Reihenfolge der Bücher
Maurice Renard war ein französischer Schriftsteller, dessen Werk sich oft den Bereichen des Fantastischen und Makabren widmete. Bekannt dafür, die dunkleren Aspekte der menschlichen Psyche und die beunruhigenden Möglichkeiten wissenschaftlicher Fortschritte zu erforschen, berührte er häufig Themen des Geheimnisvollen und Übernatürlichen. Sein literarischer Stil zeichnet sich durch Präzision und evokative Kraft aus, die den Leser in seine fesselnden Erzählungen hineinzieht. Renards Fähigkeit, spannungsgeladene und erschreckende Geschichten zu schreiben, festigte seinen bedeutenden Platz in der phantastischen Literatur.







- 2022
- 2015
- 2013
Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS des Verlags tredition aus Hamburg, die Werke aus über zwei Jahrtausenden neu auflegt. Ziel ist es, Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form zu bewahren und die Kultur zu fördern, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.
- 2012
Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS, die sich der Wiederveröffentlichung bedeutender literarischer Werke aus über zwei Jahrtausenden widmet. Der Verlag tredition aus Hamburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, vergriffene Klassiker aus verschiedenen Sprachen wieder zugänglich zu machen. Diese Initiative fördert nicht nur die Bewahrung der Literatur, sondern auch die kulturelle Vielfalt, indem sie sicherstellt, dass viele bedeutende Werke nicht in Vergessenheit geraten.
- 2010
Maurice Renard (1875-1939) gehörte zu den Schriftstellern des „Goldenen Zeitalters“ der französischen Science-Fiction-Literatur. Er war stark beeinflusst von Jules Verne (In 80 Tagen um die Welt), Edgar Allan Poe (Die Grube und das Pendel) und H. G. Wells (Die Zeitmaschine). Dieses Buch entstand in den 20er Jahren des 20. Jh.s und erschien 1928 zum ersten Mal in deutscher Sprache.
- 1977
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veroffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Grossteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhaltlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bucher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Forderung der Kultur. Sie tragt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten
- 1922