Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jan Wenzel

    Das Jahr 1990 freilegen
    Integration telemedizinischer Versorgungsprozesse in die MVZ-Organisation am Beispiel der Videosprechstunde
    Innovationen im Gesundheitswesen. E-health und Telemedizin
    Digitalisierung in der Pflege
    Timm Rautert. Bücher
    Olaf Nicolai. A light vapour emanating from bound matter as spirits running, along.
    • 2022

      Timm Rautert. Bücher

      • 180 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Publikation widmet sich dem umfangreichen Werk des Fotografen Timm Rautert, der über fünf Jahrzehnte hinweg das Medium Fotobuch geprägt hat. Steffen Siegel und Jan Wenzel präsentieren alle von Rautert veröffentlichten Bücher und beleuchten die Vielfalt der Formen und Funktionen des Fotobuchs. Eigenständige Essays thematisieren Rauterts Beiträge zur "Bildanalytischen Photographie" sowie seine Zusammenarbeit mit Otl Aicher. Die Veröffentlichung bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung eines Mediums, das die öffentliche Wahrnehmung der Fotografie maßgeblich beeinflusst hat.

      Timm Rautert. Bücher
    • 2021

      Die Publikation bietet einen umfassenden Überblick über Olaf Nicolais künstlerische Praxis, die seit 1990 durch das Publizieren von Künstlerbüchern und ephemeren Drucksachen geprägt ist. Ausgehend von einer Ausstellung in Darmstadt wird das Zusammenspiel zwischen Buchseiten und Ausstellungssituationen erkundet. Nicolais Umgang mit Notations- und Präsentationsformen wird analysiert, wobei er zwischen wissenschaftlicher Recherche und fiktionaler Improvisation pendelt. Zudem werden die Arbeitskonstellationen beschrieben, die Autoren, Gestalter und Verlage in die Buchproduktion einbeziehen und die Verbreitung des Buchobjekts thematisieren.

      Olaf Nicolai. A light vapour emanating from bound matter as spirits running, along.
    • 2019

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Das Jahr 1990 freilegen
    • 2017

      Seit Anfang der 1990er Jahre fotografiert Jan Wenzel in Fotofix-Kabinen. Die Mechanik des Automaten schafft ein fotografisches Ereignis, das genau 28 Sekunden dauert. Wenzel bringt der Maschine die Bilder bei. Die Tableaus, oft sind es mehrere zusammengelegte Fotostreifen, zeigen imaginäre Räume, die durch den schnellen Wechsel zwischen den einzelnen Aufnahmen entstehen. Sie sind das Ergebnis einer bestimmten Choreografie, mit der Gegenstände in den Automaten gehalten wurden. Die Dynamik entsteht in den Bildern durch minimale Unterschiede in den Anschlüssen. 'Jedes meiner Fotos ist ein Resultat aus Kalkül, Zeitknappheit, Selbststeuerung und Zufall' sagt Wenzel über seine Tableaus aus Fotofixstreifen, die in Portraits and Repetition im Überblick gezeigt werden.

      Portraits and Repetition
    • 2009