Lassen Sie sich inspirieren von der „Mieral-Ente, im Ofen gebraten im Asia Style“, mit der die beiden Co-Präsidenten der Parlamentarischen Gruppe Kultur, Kurt Fluri und Jean-François Steiert, ihre Gäste verwöhnt haben. Oder kochen Sie einen edlen „Hackbraten mit Püree“, wie ihn die Ständeräte Anita Fetz und Roberto Zanetti ihren Ratskollegen und Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf serviert haben. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit „Gefülltem Lammrücken“, genau wie Alec von Graffenried und Kathy Riklin den EU-Botschafter Richard Jones und den deutschen Botschafter Otto Lampe ausgerechnet einen Tag nach der Abstimmung über die Masseneinwanderungsinitiative. Insgesamt haben 34 National- und Ständeräte die kulinarische Herausforderung angenommen und zusammen mit Spitzenkoch Robert Speth ein Gourmetmenü für ihre Gäste gezaubert. Das Buch enthält Rezepte und illustriert die Entstehung der Gerichte sowie das gemeinsame Abendessen. Gekocht wurde jeweils in Zweierteams, dabei sind spannende Tischrunden entstanden.
Robert Speth Bücher



Seit 1984 im Restaurant 'Chesery' in Gstaad hat Robert Speth sich als 'stiller Schaffer' auf höchstes Niveau hinaufgekocht. 1998 erhielt er einen Michelin-Stern, 2004 wurde er von GaultMillau zum 'Koch des Jahres' ernannt. Er kochte für prominente Gäste wie Liz Taylor, Yehudi Menuhin, Marcel Ospel und die Rothschilds sowie für Feinschmecker aus aller Welt. Das Restaurant Chesery, 1962 als Chalet des Prinzen Aga Khan erbaut, ist sein Hauptstandort. Neben dem Restaurant bekocht er auch Klienten in Privatchalets, bietet Catering und Party-Service für Events und betreibt während der Sommersaison das beste Golf-Restaurant der Schweiz im Golfclub Gstaad-Saanenland. Speth kocht ohne Schnickschnack, dafür mit beeindruckender Präzision. Er beherrscht sowohl die bodenständige regionale Küche als auch die Haute Cuisine und wechselt zwischen rustikalen und aufwendigen Gerichten, die stets brillant sind. Seine Küche ist großzügig und schnörkellos, verbindet einfache mit edelsten Produkten und zeigt seine Vorliebe für Fisch und Krustentiere. Speth pflegt die Kunst der Einfachheit auf höchstem Niveau: Der unverfälschte Eigengeschmack des Produkts steht im Mittelpunkt, ohne unnötige Dekorationen oder komplizierte Kombinationen. Kulinarische Höhenflüge sind für Hobbyköche nachvollziehbar, untermalt von schwelgerischen Bildern und prägnanten Kommentaren des Meisterkochs aus dem Berner Oberland.
Laissez-vous inspirer par le „Canard Miéral, rôti au four à la mode asiatique“, avec lequel les deux coprésidents de l'Intergroupe parlementaire Culture, Kurt Fluri et Jean-François Steiert, ont régalé leurs hôtes. Ou cuisinez donc un délicieux „Rôti de viande hachée accompagné de sa purée“ tel que l’ont servi les conseillers aux Etats Anita Fetz et Roberto Zanetti à leurs convives et à la conseillère fédérale Eveline Widmer-Schlumpf. Régalez vos invités avec la „Selle d’agneau farcie“, tout comme Alec von Graffenried et Kathy Riklin l’ont fait avec l’ambassadeur de l'Union européenne Richard Jones et l’ambassadeur d’Allemagne Otto Lampe – juste un jour après la votation concernant l’initiative contre l’immigration de masse. Au total, 34 membres de l’Assemblée fédérale ont relevé ce défi culinaire et concocté un menu gourmand pour leurs hôtes avec le chef étoilé Robert Speth. Le livre comprend des recettes et illustre la réalisation des plats ainsi que le dîner en commun. La cuisine se faisait toujours en équipes de deux, débouchant sur de passionnants tours de tables.