Ja ... ich kann das nicht glauben ... Er hat ... immer noch Kugeln - Er schießt einfach und schießt und schießt ... Es ist 9 Uhr 11, als in der Notrufzentrale von Jefferson County das Telefon klingelt und eine panische Frauenstimme berichtet, dass zwei schwarz gekleidete Gestalten durch die Columbine Highschool gehen und jeden niederschießen, den sie antreffen. Die Anruferin, die Lehrerin Patti Nielson, hat sich mit vielen anderen in der Bibliothek verschanzt. 26 Minuten lang hört die Beamtin der Notrufzentrale die Schüsse und Explosionen im Hintergrund ... Aus 25.000 Seiten Ermittlungsakten destilliert Joachim Gaertner einen Dokumentarroman, bei dem Entsetzen und Staunen über die künstlerische Fantasie der Täter eines der folgenreichsten Verbrechen der letzten Jahrzehnte sich die Waage halten
Joachim Gaertner Bücher





Religionsfreiheit und Frieden
Vom Augsburger Religionsfrieden zum europäischen Verfassungsvertrag
- 97 Seiten
- 4 Lesestunden
"Evangelische Akademie zu Berlin, das Evang. Inst. feur Kirchenrecht an der Univ. Potsdam und das Kanon. Inst. an der Univ. Potsdam ....wiss. Symposium zu veranstalten, das am 22. Sept. 2005 im Foyer .... in Berlin stattfand"--p. 8.
Totgesagte leben länger! Die Vinyl-Schallplatte, lange als aussterbende Spezies betrachtet, hat sich als überraschend langlebig erwiesen und erfreut sich wachsender Beliebtheit bei treuen Musikhörern sowie einer neuen Generation von Sammlern. Das haptische Erlebnis von Vinyl, sowohl akustisch als auch visuell, ist durch kein anderes Medium zu ersetzen. Das vorliegende Nachschlagewerk widmet sich nicht mehr existierenden unabhängigen Schallplattenverlagen aus den Bereichen New Wave, Punk und Avantgarde, die Vinyl veröffentlicht haben. Nach 1976 lebten zahlreiche Klein- und Kleinstlabels den 'Do-It-Yourself'-Gedanken und investierten ihr Kapital, um Bands zu fördern. Dieses Buch ist eine Hommage an diese Labels und bietet eine umfassende Auflistung ihrer Veröffentlichungen, basierend auf umfangreichen Recherchen. Die dritte, vollständig überarbeitete Auflage erscheint in zwei Bänden. Band 1, veröffentlicht 2013, deckt den europäischen Bereich ab und umfasst über 4.300 Labels sowie mehr als 3.800 Abbildungen auf 700 Seiten. Band 2, der Labels aus Amerika, Asien, Australien und Afrika gewidmet ist, enthält 4.700 Labels und über 3.900 Abbildungen auf 650 Seiten und wurde im Februar 2015 veröffentlicht.
Totgesagte leben länger! Die Vinyl-Schallplatte, einst als aussterbende Spezies betrachtet, hat das Aufkommen der CD überlebt und erfreut sich wachsender Beliebtheit bei treuen Musikhörern sowie einer neuen Generation von Sammlern. Das unvergleichliche haptische Erlebnis von Vinyl auf akustischer und visueller Ebene ist einzigartig. Dieses Nachschlagewerk widmet sich den nicht mehr existierenden unabhängigen Schallplattenverlagen aus den Bereichen New Wave, Punk und Avantgarde, die Vinyl veröffentlicht haben. Nach 1976 lebten viele Klein- und Kleinstlabels den 'Do-It-Yourself'-Gedanken und investierten ihr Kapital, um Bands zu fördern. Das Buch ist eine Hommage an diese Labels und listet deren Veröffentlichungen nach umfangreichen Recherchen umfassend auf. Die dritte, vollständig überarbeitete Auflage erscheint in zwei Bänden. Band 1, veröffentlicht 2013, behandelt den europäischen Bereich mit über 4.300 Labels und mehr als 3.800 Abbildungen auf 700 Seiten. Band 2, der die Labels aus Amerika, Asien, Australien und Afrika umfasst, enthält 4.700 Labels und über 3.900 Abbildungen auf 650 Seiten und wurde im Februar 2015 veröffentlicht.
They could have been bigger than EMI
- 282 Seiten
- 10 Lesestunden