Die Wiener Würgerin, die Frau mit dem Fleischwolf, der Rächer von Stein und der Gerichtsmediziner als Mörder: Die spektakulärsten, schauerlichsten und skurrilsten Kriminalgeschichten Wiens hat das wahre Leben geschrieben. Packend und kenntnisreich erzählt Helga Schimmer von Verbrechen, die sich tatsächlich zugetragen haben – vom Haus des Grauens in der Augustinerstraße, in dem die Gräfin Báthory junge Mädchen folterte, bis hin zu aufsehenerregenden Kriminalfällen der Gegenwart. Sie berichtet von genialen Ermittlern, überraschenden Geständnissen, kaltblütigen Mördern und vom fast perfekten Verbrechen – eine Pflichtlektüre für all jene, die schon immer die dunkle Seite Wiens kennenlernen wollten.
Helga Schimmer Reihenfolge der Bücher






- 2012
- 2011
Küchen planen & einrichten
Die besten Grundrisslösungen. Individuelle Anpassungen. Preisfallen und Lockangebote
Praxisnah und gut verständlich werden die grundlegenden Fragen rund um die optimale Küchenplanung geklärt: Funktionen des Küchenraumes, Grundrisse, Ergonomie, Möbelbausteine, Groß- und Kleingeräte, Arbeitsoberflächen, Bodenbeläge, Materialanforderungen, Küchenanbieter u.a.m
- 2009
„Giftmord“, das neue Buch von Helga Schimmer, bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Pülverchen und Säfte, die den Tod bedeuten können. Arsen und Quecksilber, Eisenhut und Rattengift, das Arsenal der Giftmörder ist beachtlich. Helga Schimmer lässt spektakuläre Kriminalfälle aus Österreich, Deutschland und der Schweiz Revue passieren, erzählt die makabren Begleitumstände und schildert die akribische Detektivarbeit, die die Gerichtschemiker in ihren Labors leisten. Dieses Buch ist feinster Lesegenuss für Krimifans, die wissen wollen, wie es bei der Aufklärung von Giftmord-Fällen hinter den Kulissen wirklich zugeht.
- 2009
Wenn Männer morden, geht es um Macht. Es wird des großen Geldes oder politischer Extreme wegen getötet, aufgestauter Hass entlädt sich im Amoklauf, erbarmungslos werden grausige Gelüste gestillt, Fehltritte mit Blutrache vergolten, Mitwisser und Gegner in die Luft gesprengt. Die Motive männlicher Gewaltverbrechen sind vielfältig, die Folgen verheerend – auch für die Täter selbst, die ihre perfiden Pläne oft mit dem eigenen Leben bezahlen.
- 2009
Triefende Nase, tränende Augen, juckende Haut - bereits jeder zehnte Erwachsene und sogar jedes fünfte Kind leidet unter einerAllergie. Leider nehmen aber immer noch viele Allergiker die anfänglichen Symptome auf die leichte Schulter - mit dem Effekt, dass der Heuschnupfen nach einiger Zeit die Etage wechselt und sich dann auf die Bronchien schlägt. Asthma und andere chronische Erkrankungen sind die Folge. Dieser Ratgeber beschreibt alle sinnvollen Diagnoseverfahren und wirksamen Therapiemethoden. Außerdem: Welche Allergene es gibt und was von den diversen Wundermitteln, die Heilung versprechen, zu halten ist. Neben vielen praktischen Tipps zur Vorbeugung und Selbsthilfe finden Sie hier auch ein ausführliches Kapitel über Allergien bei Kindern. Ein ausführlicher Serviceteil mit den besten Adressen und Links zum Thema ergänzt das Angebot. Außerdem: Die wichtigsten Medikamente bei Allergien im Test.
- 2009
Wie man sich erfolgreich gegen Reisemängel wehrt, was tun, wenn einen die Fluglinie sitzen lässt, wie man bei einem Autounfall im Ausland zu seinem Recht kommt und worauf man am besten schon bei Planung und Buchung der Reise achten sollte. Außerdem: Die besten Tipps aus der Reisemedizin.
- 2009
Sinnvolle Diagnoseverfahren, wirksame Therapiemethoden und viele praktische Tipps zur Vorbeugung und Selbsthilfe sowie ein ausführliches Kapitel über Allergien bei Kindern. Welche auslösenden Allergene es gibt und was von den diversen Wundermitteln, die Heilung versprechen, zu halten ist. Außerdem: Serviceteil mit Adressen und Links zum Thema und die wichtigsten Medikamente im Test.
- 2008
Mord ist ihr Alltag
Kriminalisten auf Spurensuche
Wie sucht man einen Mörder? Ein Muss für Krimi-LiebhaberMit diesem Buch kann man CSI-Serien auf Herz und Nieren prüfen – man wird dabei so manchen erstaunlichen Unterschied zur Realität entdecken. Die Methoden der Kriminalisten auf der Suche nach Verbrechensspuren sind von faszinierender Vielfalt: Helga Schimmer hat mit Toxikologen, Faserexperten, Ballistikern und Brandsachverständigen gesprochen, hat sich mit der Arbeit von Spezialisten für Schuh-, Fuß- und Fahrzeugspuren befasst u. v. m. Handschriftenuntersuchung, Todeszeitbestimmung mit Insektenlarven, Skelett-, Blut- und DNA-Untersuchungen sind lediglich ein kleiner Ausschnitt aus den vielfältigen Möglichkeiten, sich auf die Jagd nach dem Indiz zu begeben. Gewürzt mit authentischen Fallbeispielen, auch aus dem deutschen Kriminalgeschehen, ist dieses Buch ein Muss für Liebhaber des Spannungsgenres.
- 2008
Alles über Kontaktallergien, Inhaltstoffe diverser Aknemittel, Altersflecken, unliebsame Tätowierungen und neue Therapien gegen Schuppenflechte. Außerdem: Wie man die Sonne maßvoll genießen kann, Umgang mit der Diagnose Hautkrebs und ein Lexikon der Hauterkrankungen mit Tipps zu Vorbeugung und Behandlung.
- 2006
Von gewieften Detektiven und perfiden Mördern Seit Wochen fehlt vom pensionierten Wiener Stararchitekten Kurt L. jede Spur. Ebenfalls verschwunden sind 22.000 Euro von seinem Sparbuch. Die Polizei ist ratlos, bis eine Unbekannte L. s Wagen verkauft. Den Ermittlern gelingt es, die mysteriöse Frau auszuforschen: die Taxilenkerin Jutta S. Hat sie den Architekten getötet und beiseite geschafft? Die Kriminalbeamten sind davon überzeugt. Doch wie können sie der Verdächtigen ohne Leiche einen Mord nachweisen? – Da begeht Jutta S. einen folgenschweren Fehler … Auf einem Parkplatz im niederösterreichischen Weinviertel wird eine schneebedeckte verkohlte Leiche entdeckt und wenig später eine Brandstelle in einer Lehmgrube gefunden. Die Spur führt zum vermissten Wiener Fußballtrainer Sascha K. Dessen neue Freundin Sonja unterhielt eine langjährige Beziehung zu einem verheirateten Mann, der in der Nähe der Brandstelle wohnt. Der Mord an einem Nebenbuhler? Das Leben gibt den Ermittlern echte, vielschichtige Rätsel auf. Manchmal ist die Lösung einfach. Gerade dann jedoch kann das Motiv für die Bluttat umso schwieriger zu klären sein. Der Autorin gelingt es meisterhaft, das authentische Geschehen literarisch gekonnt in Szene zu setzen.



