Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas Kolb

    Der Ausschluss eines Gesellschafters aus der GmbH
    Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Datenschutz & IT-Sicherheit: Umsetzungsanleitung und Umsetzungsprüfung für die Praxis von Banken und Sparkassen
    Klang in Aktion - Josef Anton Riedl
    Kompaktkommentar zum Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz
    Der gute Mensch von Düsteroda
    Mondstich
    • 2018

      Endlich! Das romantische Schloss Reinhardsbrunn hat neue Besitzer, die Leben in das historische Kleinod bringen sollen. Höchste Zeit, denn das beschauliche Waldstädtchen nebenan hat große Pläne. Leider stört eine rätselhafte Schwäche, die nach den Einwohnern greift: Sind die neuen, blinkenden Mobilfunkmasten schuld? Die Silberfolien an den Fenstern? Die Investoren mit den schwarzen Haaren? Die Jugendlichen der Stadt, die sich düster kleiden und die Nacht lieben? Als Pfarrer van Lent unerwartet Besuch von der höchst attraktiven Anna bekommt, erwachen längst vergessene Gefühle. Allerdings behauptet die Dame, sie sei Vampirin und er möge sie heilen. Das macht es nicht leichter, denn die Kleinstadt hat die Augen und Ohren überall. Pfarrer van Lent bekommt plötzlich häufig Gesellschaft und ständig neue Probleme. Winkt ihm der Himmel? Lockt ihn die Hölle? Oder gibt es Hoffnung für alle, die in Friedrichroda leben?

      Mondstich
    • 2015

      Samuel Pistorius dient der beschaulichen Thüringer Kirchengemeinde Düsteroda seit zehn Jahren als Pfarrer. Hingebungsvoll kümmert er sich um seine Schäfchen – selbst wenn er ihre Verlogenheit manchmal kaum erträgt. Auch als einer der schlimmsten Sünder, der Geschäftsmann Günther Blech, angeschossen vor einen Lkw rennt, sieht Kommissar Brückner in Pistorius nur den guten Hirten. Welche Abgründe verbergen sich da in der Thüringer Idylle?

      Der gute Mensch von Düsteroda
    • 2012

      Der Komponist Josef Anton Riedl – unter anderem Gründer und Leiter der Münchner Veranstaltungsreihe „Klang-Aktionen“ – hat in den vergangenen fünf Jahrzehnten eine einzigartige, hoch gerühmte Pionierarbeit für die zeitgenössische Musik geleistet. „Riedl ist ein unermüdlicher Prophet der neuen Musik“, sagt Edgar Reitz über ihn im Interview, „sein Idealismus ist unersetzlich“. Weitere Autoren dieser Publikation sind unter anderem Dieter Schnebel, Michael Hirsch, Michael Lentz und Armin Köhler. Das Buch „Klang in Aktion – Josef Anton Riedl“ versammelt vielfältige Erinnerungen von langjährigen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern, aber auch spontane Momentaufnahmen von Begegnungen mit ihm. Es würdigt Josef Anton Riedls umfassendes Wirken und vermittelt gleichzeitig einen Eindruck von dieser besonderen Persönlichkeit.

      Klang in Aktion - Josef Anton Riedl
    • 2008

      Die Untersuchung beschäftigt sich mit dem für die Beratungspraxis wichtigen Thema des gesetzlich nicht geregelten Ausschlusses eines GmbH-Gesellschafters. Das Werk stellt die Zusammenhänge dar, erläutert die dogmatischen Grundlagen und fasst die umfangreiche, kontroverse Rechtsprechung und Literatur dazu übersichtlich zusammen. Zudem werden neue Lösungen entwickelt, teils auf Basis der geltenden Rechtslage, aber auch in Form von Denkanstößen für eine aus Gründen der Rechtssicherheit wünschenswerte Kodifizierung. Im Vordergrund stehen dabei Aspekte wie die Vereinfachung des Ausschlussverfahrens, die Überwindung von Blockaden und damit eine für alle Seiten interessengerechte Lösung.

      Der Ausschluss eines Gesellschafters aus der GmbH
    • 2008

      Zuverlässige und sichere IT-Systeme sind unverzichtbar für einen reibungslosen und erfolgreichen Geschäftsbetrieb in Kreditinstituten. Dieses Werk, herausgegeben von Michael Berndt, unterstützt IT-Verantwortliche, IT-Revisoren und Datenschutzbeauftragte bei der Umsetzung und Prüfung des internen IT-Sicherheitsmanagements: - Prüfung der Zulässigkeitsvoraussetzungen bei der Speicherung und Löschung/Sperrung personenbezogener Daten - Benutzerkontrolle der Datenverarbeitungssysteme - Abgleich von Prozessen mit IT-Umfeld, -Organisation und -Infrastruktur - Prozessbegleitung bei Entwicklung und Einsatz von IT-Anwendungen und der Auslagerung von IT-Systemen. Das Werk enthält zahlreiche Prüfungschecklisten und bietet damit direkt umsetzbare Hilfestellung bei der täglichen Arbeit.

      Datenschutz & IT-Sicherheit