Susan Nathan hatte einen Traum: als gläubige Jüdin und überzeugte Zionistin wollte sie immer in Israel - dem Land der Verheißung - leben. Doch als sie beschloss, in von Palästinensern bewohntes Gebiet zu ziehen, stieß sie auf eine Mauer des Unverständnisses und der Ablehnung: Sie zählte nicht mehr zum Kreis der Einheimischen. Susan Nathans Traum zerplatzte. Nun erzählt sie offen von ihrem Leben als Ausgegrenzte im eigenen Land. Doch sie lässt sich durch die Mauern des Schweigens nicht mundtot machen, sondern kämpft unbeeindruckt für ihre Rechte als Bürgerin in einem demokratischen Land.
Susan Nathan Reihenfolge der Bücher
Susan Nathan beleuchtet die Komplexität des israelisch-palästinensischen Konflikts durch die Linse ihrer persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen. Ihre Schriften befassen sich mit den gesellschaftlichen und politischen Dynamiken innerhalb Israels, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Herausforderungen und Diskriminierungen liegt, denen die arabische Bevölkerung ausgesetzt ist. Nathans Werk zeichnet sich durch seine einfühlsame Auseinandersetzung mit ihren arabischen Nachbarn aus, wobei die Kämpfe, Hoffnungen und die komplizierten historischen und kulturellen Strömungen, die ihr Leben prägen, hervorgehoben werden. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme bietet sie den Lesern tiefe Einblicke in eine zutiefst gespaltene Gesellschaft.

- 2005