Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hella Brice

    Pierre-Brice-Edition Band 3 "...und dann blieb ich ewig Winnetou"
    Pierre - wie ich dich sehe
    "... und über Nacht war ich Winnetou"
    "... und plötzlich war ich wieder Winnetou"
    • Acht Jahre nach dem letzten Winnetou-Film war diese Episode für Pierre Brice beendet – dachte er. Bis der Schauspieler im Jahr 1976 eine Anfrage der Karl-May-Festspiele in Elspe erhielt, ob er auf der dortigen Freilichtbühne nicht den Apatschenhäuptling spielen wollte. Die Rolle seines Lebens griff erneut nach ihm – und diesmal für immer. Nach dem erfolgreichen ersten Band „… und über Nacht war ich Winnetou“ der Pierre-Brice-Edition folgt nun die Fortsetzung. In „… und plötzlich war ich wieder Winnetou“ zeigt Hella Brice viele weitere unveröffentlichte Aufnahmen und Dokumente ihres Mannes, entstanden von den 1970er- bis Mitte der 1980er-Jahre. Im Fokus stehen dabei seine Auftritte als Winnetou in Elspe, Ratingen und Wien – auf der Bühne, aber auch backstage, wo ihn oft prominente Freunde besuchten. Zusätzlich zieren zahlreiche Privataufnahmen diesen Bildband. Schließlich lernte der bis dato überzeugte Junggeselle Pierre Brice in diesen Jahren seine Frau Hella kennen – die Liebe seines Lebens wurde auch seine persönliche Fotografin und begleitete ihn bei allen Auftritten und Reisen. Und plötzlich war Winnetou kein Single mehr ... Mit 312 farbigen und 58 Schwarzweiß-Abbildungen!

      "... und plötzlich war ich wieder Winnetou"
    • Ein wahrer Schatz nicht nur für Pierre-Brice- und Karl-May-Fans, sondern für alle Filmfans: Drei Jahre nach dem Tod ihres Mannes Pierre Brice zeigt seine Frau Hella das über 50 Jahre lang behütete und zum Großteil unveröffentlichte private Fotomaterial des Winnetou-Schauspielers, entstanden am Rande der Dreharbeiten zu den Winnetou-Filmen. Ergänzt werden diese Aufnahmen neben zahlreichen weiteren Fotos aus den Winnetou-Filmen unter anderem durch persönliche Briefe, Postkarten, Verträge und Vereinbarungen. Viele Plakate zu Pierre Brice’ anderen Filmrollen runden diese einzigartige Sammlung von Memorabilia über einen der beliebtesten und populärsten Schauspieler ab.

      "... und über Nacht war ich Winnetou"
    • Schon als Vierzehnjährige schwärmte Hella Krekel - zusammen mit ihren Drillingsschwestern - für Pierre Brice, jenen Mann, der zum Mythos mehrerer Generationen wurde. Die Wärme seiner Augen und seine große Herzensgüte ließen in ihr die Gewissheit reifen, dass das Schicksal sie eines Tages zusammenführen würde. Und so kam es auch: Seit rund einem Vierteljahrhundert sind Hella und Pierre glücklich verheiratet und genießen gemeinsam das Leben. Zusammen haben sie viele Länder der Erde bereist. Und Hella Brice hat diese öffentlichen, aber auch privaten Momente mit ihrer Fotokamera festgehalten. Entstanden sind dabei wunderschöne Porträts, interessante Backstage-Fotos und herrliche Schnappschüsse, die sie in diesem repräsentativ ausgestatteten Bildband zum ersten Mal vorstellt. Zusammen mit ihrem Ehemann Pierre hat sie auch in alten Fotoalben nach Aufnahmen gesucht, welche die Stationen seines Lebens einfangen: seine kurze Kindheit in der Bretagne, seine Laufbahn beim Militär, seine Karriere als Schauspieler und das gemeinsame Privatleben. Sie zeigen einen Pierre Brice, wie er für Millionen von Menschen zum Idol und zu einem noch immer überaus beliebten Schauspieler wurde. Und sie zeigen einen Pierre Brice, wie ihn nur wenige kennen: eben Pierre - wie ich dich sehe.

      Pierre - wie ich dich sehe
    • Pierre-Brice-Edition Band 3 "...und dann blieb ich ewig Winnetou"

      1980-90er-Jahre | Karl-May-Spiele Bad Segeberg

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Geschichte von Pierre Brice als Winnetou am Segeberger Kalkberg zwischen 1988 und 1991 wird lebendig, als er künstlerische Freiheiten erlangte und seine eigenen Stücke inszenierte, was zu einem enormen Publikumserfolg führte. Brice, auch als Rainbow-Man bekannt, wurde von den Winnebagos als einer der ihren anerkannt. Zudem zeigt Hella Brice in diesem Band die Vielseitigkeit ihres Vaters, der nicht nur auf der Bühne brillierte, sondern auch humanitäre Hilfe in Krisengebieten leistete. Persönliche Briefe und zahlreiche farbige Abbildungen bieten einen einzigartigen Einblick in sein Leben und Wirken.

      Pierre-Brice-Edition Band 3 "...und dann blieb ich ewig Winnetou"