Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marc Janßen

    Marc Jansen, ein ehemaliger Historiker an der Universität Amsterdam, schöpft aus seiner Zeit in Moskau und seinen ausgedehnten Reisen durch die ehemalige Sowjetunion und bietet tiefe Einblicke in die russische und sowjetische Geschichte. Seine wissenschaftliche Arbeit untersucht akribisch wichtige Perioden und Persönlichkeiten und bietet eine strenge akademische Perspektive. Jansens Forschung beleuchtet die komplexen Dynamiken von Macht und Ideologie, die die Region prägten. Seine Schriften dienen als wertvolle Quelle zum Verständnis historischer Ereignisse und ihrer bleibenden Auswirkungen.

    Unter Druck
    Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Planung von Schienenverkehrsinfrastrukturen
    OpenLayers
    Unter falscher Flagge
    SAP Grundlagen und Projekte im SAP Umfeld
    Programmierung von SAP-Systemen
    • 2024

      Unter Druck

      Der zweite Fall für Polizeitaucherin Svea Roth

      4,0(7)Abgeben

      Fünf Fässer, tief in der Elbe versenkt. Und darin fünf Leichen – Der zweite Fall für Polizeitaucherin Svea Roth beginnt mit einer grausamen Entdeckung Bei einem Tauchgang in der Elbe entdeckt Polizeitaucherin Svea Roth fünf Fässer. Nach der Bergung finden die Beamten in jeder der Tonnen eine Leiche. Unter ihnen ist auch eine junge Frau, die Tochter von Reinhold Ziegler, alleinerziehender Vater und Mitglied in Sveas Tauchclub. Sie war Programmiererin, hatte jedoch in der letzten Zeit kaum noch Kontakt zu ihrer Familie. Warum mussten sie und die anderen Opfer auf so grausame Weise sterben? Svea Roth ist fest entschlossen, die Wahrheit herauszufinden – und gerät dabei selbst in tödliche Gefahr. Der zweite Fall für Polizeitaucherin Svea Roth und ihren Kollegen Jan Brixn

      Unter Druck
    • 2023

      Unter falscher Flagge

      Der erste Fall für Polizeitaucherin Svea Roth

      Die Wahrheit liegt unter Wasser – Der Serienstart und erste spektakuläre Fall für Polizeitaucherin Svea Roth Die Party an Bord der Jacht von Baulöwe Teschner ist in vollem Gange, als plötzlich vier Gestalten in Neoprenanzügen das Boot kapern, die Gäste berauben und Teschner kaltblütig erschießen. Polizeitaucherin Svea Roth vom BKA Hamburg findet im trüben Schlick der Elbe die Tatwaffe, die große Rätsel aufgibt. Teschner war umstritten, aber wer wollte ihn aus dem Weg räumen? Oder sollte der Überfall etwas ganz anderes vertuschen? Je näher Svea der Lösung kommt, desto lebensgefährlicher wird es für sie - über und unter Wasser. Der erste große Einsatz für Polizeitaucherin Svea Roth.

      Unter falscher Flagge
    • 2010

      Mit dem Erfolg von Google Maps, Google Earth und dem freien OpenStreetMap-Projekt finden Geodaten und Karten im Internet ein immer breiteres Interesse. Dieses Buch zeigt, wie Sie mit der Open-Source-JavaScript-Bibliothek OpenLayers und den Geodaten verschiedener Anbieter wie Yahoo, Google oder Microsoft Karten erstellen. Darüber hinaus integrieren Sie Geodatendienste wie WMS und WFS und nutzen die freien Geodaten der OpenStreetMap-Community. Schritt für Schritt programmieren Sie browserbasierte WebGIS-Applikationen (GIS: Geografische Informationssysteme). Sie setzen Kartendienste mit UMN Mapserver und GeoServer auf, binden diese in OpenLayers ein und verwalten auch eigene Geodaten in PostgreSQL mit der Erweiterung PostGIS. Der breite Ansatz des Buches führt Sie in alle relevanten Aspekte und Techniken zur Verarbeitung von Geodaten ein. Mit Exkursen und vielen Beispielen zeigen die Autoren Neulingen wie erfahrenen WebGIS-Anwendern, wie sie mit OpenLayers anspruchsvolle Kartenapplikationen schaffen.

      OpenLayers
    • 2009

      Programmierung von SAP-Systemen

      Eine Einführung in ABAP

      In diesem Buch sind die Ergebnisse eines Seminars zum Thema "Programmierung von SAP-Systemen" festgehalten. Es stellt eine Einführung in die Programmierung mit der Programmiersprache ABAP dar.

      Programmierung von SAP-Systemen
    • 2008

      Im Rahmen dieses Buches werden die Grundlagen, die für Einsteiger in die Welt von SAP wichtig sind, geklärt. Ferner wird ein Ausblick auf die Arbeit in Projekt und speziell in SAP-Projekten vermittelt.

      SAP Grundlagen und Projekte im SAP Umfeld
    • 2005

      Im erweiterten und zusammenwachsenden Europa werden sich die Verkehrsbeziehungen und -mengen in den kommenden Jahren stark verändern. Der Ausbau der europäischen Infrastrukturen zählt zu den wichtigsten Zukunftsfragen der europäischen Union. Da Verkehrsinfrastrukturplanungen immer noch eine nationalstaatliche Domäne sind, hat die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Zuge dieser Entwicklung eine große Bedeutung; so im Fall der Großprojekte Betuweroute und der deutschen Anschlussstrecke. Die Analyse der Planungsprozesse zeigt exemplarische Probleme und Perspektiven auf unterschiedlichen Ebenen.

      Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Planung von Schienenverkehrsinfrastrukturen