Damian Venturi and Rossana Lacertosa travel north to Brechaat to save their friends while protecting Ombrazia from a new and dangerous magic.
Margherita Spagnuolo Lobb Reihenfolge der Bücher



- 2024
- 2023
Eine düstere Verschwörung. Eine Liebe, die verloren schien In Ombrazia können nur Magiebegabte Macht erlangen. Die junge Roz verfügt zwar selbst über besondere Kräfte, hasst aber die Oberschicht zutiefst. Denn ihr Vater war einer von vielen, die im Krieg gegen den Nachbarstaat geopfert wurden. Als ein Mädchen aus ihrem Viertel tot aufgefunden wird, kommt Roz einer rituellen Mordserie auf die Spur, die sie bis in die Kreise der Herrschenden zurückverfolgen kann. Und ausgerechnet ihre Jugendliebe Damian steht ihr als Einziger zur Seite. Damian, den sie hassen möchte, weil sein Vater den ihren töten ließ. Doch finstere Mächte sind im Spiel, und nur wenn sie zusammenarbeiten, haben sie eine Chance, die korrupte Herrscherkaste zu stürzen. Und bald kann Roz sich auch nicht länger einreden, dass sie keine Gefühle mehr für Damian hat ... »Düster, aufregend und mitreißend, dieses Buch hat mich bis zur letzten Seite gepackt.« THE FANTASY REVIEW Band 1 der neuen Reihe von M. K. Lobb
- 2006
Der gestalttherapeutische Ansatz ist vor allem für seine große Bandbreite an therapeutischen Interventionen bekannt. Kreativität ist ein entscheidender Gradmesser für Gesundheit, Wohlbefinden und Intelligenz. Sie geht mit der Fähigkeit einher, neue Lösungen zu finden und fördert die Flexibilität, die zur schöpferischen Anpassung in kritischen Lebenssituationen nötig ist. Die Gestalttherapie arbeitet mit dem Terminus „kreative Anpassung“, um die Bedeutung dieser Fertigkeit für die persönliche wie berufliche Entfaltung herauszustreichen. Das besondere Augenmerk des Buches gilt dem fruchtbaren Wechselspiel zwischen theoretischen Grundlagen und professioneller Praxis, den historischen und philosophischen Grundlagen, den Fallstudien und einigen speziellen Anwendungsbereichen. Ein repräsentativer Querschnitt amerikanischer und europäischer Theoretiker und Theoretikerinnen sucht den Graben zwischen den Kontinenten zu überbrücken und spiegelt so den Diskurs zwischen den Strömungen der Gestalttherapie wider.