Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bernd Wehren

    16. Januar 1970
    Meine ersten eigenen Bildgeschichten
    Das Druckschrift-Training
    Lesend der Lüge auf der Spur für die Klassen 2-4
    Themenhefte Grundschule. Der Umweltschutz-Pass
    Rätseln und Üben in der Grundschule - Deutsch - Klasse 2-4
    Das Schreibschrift-Training
    • 2024

      Themenhefte Grundschule. Der Umweltschutz-Pass

      Der Umweltschutz-Pass - Umweltfreundliches Verhalten spielerisch lernen und einfach umsetzen - Buch mit Kopiervorlagen

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Umweltschutz wird zunehmend in der Grundschule thematisiert, da es ein globales Anliegen ist, das alle betrifft. Der Inhalt des Buches beleuchtet die verschiedenen Maßnahmen, die ergriffen werden können, um die natürliche Umwelt zu bewahren. Dabei stehen der Schutz von Boden, Luft, Wasser sowie von Pflanzen und Tieren im Mittelpunkt. Das Buch vermittelt grundlegendes Wissen und sensibilisiert junge Leser für die Bedeutung des Umweltschutzes.

      Themenhefte Grundschule. Der Umweltschutz-Pass
    • 2024

      Lesend der Lüge auf der Spur für die Klassen 2-4

      2-fach differenziertes Lesetraining auf Satzebene und Textebene

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Buch bietet kreative Arbeitsblätter, die auf Satz- und Textebene gestaltet sind, um Grundschulkinder spielerisch an das Thema Wahrheit heranzuführen. Durch interaktive Übungen werden die Kinder angeregt, Lügen zu erkennen und kritisch mit Informationen umzugehen. Die Materialien fördern nicht nur das Leseverständnis, sondern auch das Bewusstsein für Ehrlichkeit und die Bedeutung von Wahrheit in der Kommunikation. Ideal für den Einsatz im Unterricht oder zu Hause.

      Lesend der Lüge auf der Spur für die Klassen 2-4
    • 2024
    • 2023
    • 2023

      Ich werde Kopfrechen-Profi - Klasse 3-6

      Strategien, Übungen und Spiele zum selbstständigen Kopfrechnen

      Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Fach: Mathematik, Klassen 3–6+++ Kopfrechnen trainiert man am besten durch tägliches Üben. Dabei reichen schon ein paar Minuten, um nachweislich besser zu werden! Integrieren Sie tägliche Kopfrechenübungen ganz selbstverständlich in Ihren Mathematikunterricht. Mit diesem spielerischen Übungsmaterial trainieren und festigen die Kinder das sichere Lösen von Aufgaben der vier Grundrechenarten im Zahlenraum bis 1.000 und darüber hinaus: Dabei sind die Aufgaben so konzipiert, dass die Kinder Kopfrechnen auch im großen Zahlenraum realisieren können. Ein Lernstandsbogen hilft, den Leistungsstand der Klasse zu bestimmen. Danach können die Kinder systematisch und selbstständig das Kopfrechnen trainieren: zuerst Additions- und Subtraktionsaufgaben, danach schließen sich Multiplikations- und Divisionsaufgaben an. Jeder Übungsteil enthält Lernzielkontrollen . Der Kopfrechen-Pass dokumentiert den Lernfortschritt und Übungserfolg. Am Ende werden die Kinder mit einer Kopfrechen-Urkunde belohnt. Für den Klassenraum gibt‘s Merkposter zu sinnvollen Kopfrechenstrategien und Kopfrechenspiele-Poster als Visualisierungs- und Übungshilfe. Mit Lösungen.

      Ich werde Kopfrechen-Profi - Klasse 3-6
    • 2022

      Punkt-zu-Punkt Bilder: Zahlenraum bis 100

      Spielerische Aufgaben in vier Schwierigkeitsstufen (2. Klasse)

      Von Punkt zu Punkt auf der Rechenspur: Mit diesen motivierenden Zahlenbildern werden Ihre Grundschulkinder fit im Zahlenraum bis 100! Sie suchen motivierendes Material, mit dem Ihre Grundschulkinder das Rechnen im Zahlenraum bis 100 trainieren können? Mit diesen Punkt-zu-Punkt-Bildern rechnen Ihre Schülerinnen und Schüler gerne und fast von ganz allein, um das Lösungsbild zu finden. Das Prinzip der Punkt-zu-Punkt-Bilder ist ganz einfach: Auf jedem Arbeitsblatt deutet sich ein Bild an, doch welches Motiv genau zu sehen ist, müssen die Kinder erst errechnen. Sie lösen dafür Plus- und Minusaufgaben mit oder ohne Zehnerübergang und verbinden die Ergebnisse in aufsteigender Reihenfolge. So ergibt sich ein Lösungsbild, das die Kinder zusätzlich noch anmalen können. Das Buch bietet Ihnen Arbeitsblätter in vier Schwierigkeitsstufen.

      Punkt-zu-Punkt Bilder: Zahlenraum bis 100