Der Pharma-Bluff
Wie innovativ die Pillenindustrie wirklich ist
Marcia Angell ist eine herausragende Stimme bei der Untersuchung der Schnittstellen von Medizin, Ethik und öffentlicher Politik. Ihre Schriften untersuchen kritisch die Natur medizinischer Beweise, die Komplexität der Versorgung am Lebensende und die oft angespannte Beziehung zwischen Industrie und akademischer Medizin. Angells Arbeit zeichnet sich durch eine scharfe Analyse aus, wie medizinisches Wissen rechtlichen und gesellschaftlichen Realitäten gegenübersteht. Sie widmet sich der Aufdeckung von Wahrheiten und der Vorschlagung von Lösungen in der Landschaft des Gesundheitswesens und fordert vorherrschende Narrative mit evidenzbasierten Erkenntnissen heraus.


Wie innovativ die Pillenindustrie wirklich ist
The Clash of Medical Evidence and the Law in the Breast Implant Case
The book explores the aftermath of the FDA's 1992 ban on silicone gel-filled breast implants, which was based on health concerns leading to extensive litigation and a massive class-action settlement. Despite subsequent scientific studies showing no significant link between the implants and disease, public perception and court decisions remained influenced by fear and misinformation. This discrepancy highlights broader issues regarding the relationship between science, law, and public understanding of evidence, emphasizing the risks of misconceptions in an increasingly technology-dependent society.