Obstbaumschnitt
- 95 Seiten
- 4 Lesestunden
Der richtige Schnitt von Baum-, Strauch- und Beerenobst – mit Spalierobst: Grundregeln, Schnittmethoden, Werkzeug, präzise und praxisgerechte Schnittanleitungen für alle wichtigen Obstarten.







Der richtige Schnitt von Baum-, Strauch- und Beerenobst – mit Spalierobst: Grundregeln, Schnittmethoden, Werkzeug, präzise und praxisgerechte Schnittanleitungen für alle wichtigen Obstarten.
Vo Aungdeggl bis Zintara
Woran erkennt man einen Oberpfälzer? Wenn’s heißt: „Da vorn gibt’s Freibier!“, dann wird jeder halbwegs vernünftige Oberpfälzer antworten: „Wou, wou?“ Von „Bou“ und „dou“ bis hin zur „Kouh“ – man kennt den Slang der Oberpfalz. Doch die Sprachregion im Norden Bayerns hat so viel mehr zu bieten: Der Oberpfälzer Dialekt umfasst ein breites Repertoire, um jedes Gefühl, jede Situation des Lebens treffend verbalisieren zu können. Das Oberpfälzer Wörterbuch beinhaltet über 4000 Wörter aus dem alltäglichen Sprachgebrauch. Dazu kommen geniale Schmankerl aus allen Ecken der wunderbar sprachgewaltigen Oberpfalz.
Basispflanzen für jeden Garten: Blütenpracht für viele Jahre. Das Stauden-Standardwerk - völlig überarbeitet und mit vielen neuen Sorten. Pflegeleicht, mehrjährig, robust: Stauden für Sonne und Schatten, Prachtstauden, Kombinationen mit Rosen, Steingartenpflanzen, Stauden am Wasser, Gräser, etc. Praxis: Boden, Pflanzung, Pflege, Pflanzenschutz. Extra: Stauden vermehren = kostengünstig bepflanzen!
Das große Standardwerk: alle Grundlagen zu Anbau, Pflege und Pflanzenschutz. Umfassende Porträts aller wichtigen Obstarten für den Hausgarten: Sorten, die robust, pflegeleicht, wenig krankheitsanfällig und praxisbewährt sind. Düngung, Vermehrung, Schnitt, Veredelung. Extra: Arbeitskalender Monat für Monat.